#Kommunalwahl2020 – DANKE – jetzt gilt es!
Volt zieht in NRWs Städten in die Räte! Danke für Eure Stimmen!
Volt zieht in NRWs Städten in die Räte! Danke für Eure Stimmen!
“Die EU” liest und hört man ja viel. Selbst die Medien schreiben/sagen meistens “Die EU hat beschlossen…” oder “Die EU diskutiert…”. Das ist einfach immer wieder ungenau und ärgerlich.
Den neuen Tivoli abreißen ?! Diskutieren wir doch mal kontrovers. Ich bin nicht nur Fan und Mitglied von Alemannia Aachen, ich bin auch Bürger der Stadt Aachen und des Landes NRW. Nach den neuerlichen Erkenntnissen über den Zustand eines gerade einmal sieben Jahre jungen Stadions ist Zeit für Klartext. (mehr …)
Simon Rolfes wollte sich bisher nie öffentlich zu seinen Plänen in Bezug zu Alemannia Aachen äußern. Wie nun gestern Abend auf einer eilig einberufenen Sitzung des Aufsichtsrates besprochen wurde, will sich der Ex-Alemanne bereits kommende Woche öffentlich erklären. Gerüchten zu Folge steht einem Engagement von Rolfes bereits noch in dieser Saison nichts mehr im Wege. (mehr …)
Eine Anfrage bei fragdenstaat.de zeigt, dass die Stadt Aachen nur sehr grob Daten zu den Ordnungswidrigkeiten erhebt.
Hallo Integrationsrat!
Also ich muss ja mal ernsthaft fragen: Den Dom zu Aachen kennt Ihr? Ihr wisst dann ja auch, dass das ein Gotteshaus ist und es eine gewisse Feierlichkeit am 24.12. jeden Jahres gibt. Doch ich frage mich ob Ihr auch noch wisst, was da eigentlich gefeiert wird. (mehr …)
Die außerordentliche Jahreshauptversammlung der Alemannia dauerte genau 2 1 Stunde. Die anwesenden 133 stimmberechtigten Mitglieder votierten für die Erhöhung der städtischen Anteile an der Alemannia Aachen Stadion GmbH. Hier die Zusammenfassung. (mehr …)
Im Rahmen der Bürgerfragestunde im Aachener Rathaus habe ich die von Theo Heiligers initiierte Petition zum Erhalt des Klömpchensklub » dem Oberbürgermeister übergeben – und natürlich eine Frage dazu gestellt. Wie sich später herausstellte hat Herr Philipp die Antwort geschickt formuliert – und nicht ganz die Wahrheit gesagt. (mehr …)
Es sorgte für Aufregung als in den Medien berichtet wurde, dass die Fankneipe im Tivoli – der Klömpchensklub – einem Fitnessstudio weichen solle und gleichzeitig ein soziales Projekt des WABe e.V. nicht umgesetzt werden könne. Die FAN-IG lud daher die Parteien zum Diskussionsabend. Eine Zusammenfassung. (mehr …)
In diesem Beitrag habe ich über die Ampelhotline der Stadt Aachen berichtet. Es ist immer wieder amüsant wie solche Mails doch wirken: Absolut hilfreich und doch kryptisch, garniert mit einer Prise Humor. Hätten Sie es gewusst? “Man muss bei Grün losgehen.” (mehr …)