Allgemein Europa Griechenland
“Die EU” sorgt für schnelle Katstrophenhilfe
Lesezeit 3 Minuten Deutsche Einsatzkräfte helfen in Griechenland – dank europäischer Katastrophensysteme
Griechenland ist meine zweite Heimat. Ich habe keine familiären Wurzeln – doch sehr emotionale. Daher beschäftigt mich dies großartige Land und seine wunderbaren Menschen.
Lesezeit 3 Minuten Deutsche Einsatzkräfte helfen in Griechenland – dank europäischer Katastrophensysteme
Lesezeit 2 Minuten Ist Trump wichtiger als deutsches Pflegepersonal und der Brexit ?
Lesezeit 12 Minuten Ein persönlicher Brief an die griechischen Bürger am Europatag 2020
Lesezeit < 1 Minute Es liegt an uns wie dieses “Danach” aussieht. Ich halte es mit meinen europäischen Mitstreiter*innen: Pandemien begegnet man paneuropäisch!
Lesezeit 3 Minuten Wie steht Volt Europa zur Asylpolitik?
Diese Frage ist eine für Volt Europa besonders wichtige. Volt steht dafür, dass wir Migrations- und Asylthemen nur paneuropäisch, also gemeinsam lösen können. Selbst über Europas Grenzen hinaus ist dafür eine neue Politik notwendig. Wichtig ist daher: Volt ist eine paneuropäische Partei und hat damit als erste Partei überhaupt ein gemeinsames europäisches Programm entwickelt.
Lesezeit 4 Minuten Wie immer habe ich mich gefreut mal wieder in Griechenland zu sein. Seit meinem ersten Besuch 1987 bin ich nahezu jedes Jahr in diesem wunderschönen Land. In einer der ersten Gastarbeiterwellen aus Griecheland war Dimitri dabei. Er freundete sich mit meinem Großvater an. Wir sind in dritter Generation familiär befreundet Weiterlesen…
Lesezeit 2 Minuten Bericht zum Treffen mit dem Griechenland Solidaritäts Komitee Köln, kurz GSKK.
Lesezeit 2 Minuten Das Deutsch-Griechische-Verhältnis war besser als zu heutiger Zeit. Während der Militärdiktatur 1967-1974 waren es vor allem die Studierenden in Aachen, die eine Gemeinschaft von Solidarität schafften. Dazu gibt es aktuell eine Ausstellung nicht nur in Aachen.
Lesezeit 2 MinutenDeutschland profitiert nicht nur in ganz offenkundiger Art von der Krise in Südeuropa. Über die Profite aus der Niedrigzinspolitik zum Beispiel. Doch bereits Ende 2014 sorgte ein Deal für Aufsehen, der jetzt noch profitabler werden könnte: Fraport AG und die Griechischen Flughäfen. (mehr …)