Volleyball ist unerwünscht

Volleyball Alemannia AachenWas ist nur los in und mit diesem Verein? Klappt überhaupt noch was bei der Alemannia? Abgesehen davon, dass den Fans und den Stadtvätern von Seiten der Insolvenzverwaltung weiterhin ein utopischen Verbleib in der dritten Liga suggeriert wird, übt das Präsidium der Alemannia den Verrat am Verein und an der derzeit erfolgreichsten Abteilung: den Ladies in Black. (mehr …)

TSV Blogs 2011

Mittlerweile gibt es gleich mehrere lesenswerter Seiten und Blogs im WorldWideWeb , die über die schwarz-gelbe Leidenschaft schreiben. Aktuell sind sowohl die sportlichen Artikel, als auch das Drumherum eher besorgter Natur, dennoch möchte ich Euch die sehr lesenswerten Blogs nicht vorenthalten und kurz vorstellen. (mehr …)

Es könnte doch ganz einfach sein

Erik Meijers Worte auf der Mitgliederversammlung der Alemannia über die Zuschüsse des Vereins in die Volleyballabteilung sorgten, nicht nur bei den Volleyballern selber, für Empörung und Kopfschütteln. Erik Meijer, die Kultfigur, Aufstiegs-& (Europa)Pokal-Held und nun erfolgreicher sportlicher Geschäftsführer, monierte, dass ihm aufgrund der hohen Zuschüsse in den Volleyball Gelder für Weiterlesen…

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.