Friedrich Jeschke
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Friedrich
    • Newsletter
  • Videos
  • Themen
    • RegionalratAlles zur Arbeit im Regionalrat
    • Rund um #Volt
    • #Europa
    • #Griechenland
    • #Deutschland
    • Globale Politik
    • #Köln
    • #Aachen
    • #Alemannia
  • Archiv
    • Landtagswahl 2022

Politik in Deutschland

erfriedrich-lufthansa-friedrich-jeschke-rettung-volt-europa-eu-steuern
Allgemein Europa Politik in Deutschland Volt

Die Lufthansa, die Bundesregierung und sehr viel Redebedarf

Die Bundesregierung rettet die Lufthansa – und dazu besteht Redebedarf.

Von Friedrich, vor 3 Jahren3. Juni 2020
Allgemein Europa Politik in Deutschland Volt

Europa vom Sofa aus besser machen

mache Europa besser – vom Sofa aus

Von Friedrich, vor 3 Jahren19. April 2020
Allgemein derFriedri.ch Politik in Deutschland

Wir haben ein Polizeiproblem in Deutschland

Wäre es nicht gerade im Sinne des verletzten Polizisten und aller anderen Polizistinnen und Polizisten, die im Dienst angegriffen werden, dass es eine Aufklärung gibt?

Von Friedrich, vor 3 Jahren7. Januar 2020
Allgemein Europa Politik in Deutschland Volt

#BerlinBlockieren Kommentar

ziviler Ungehorsam in Berlin Der die falschen trifft.

Von Friedrich, vor 4 Jahren7. Oktober 2019
Politik in Deutschland Volt

Kommentar zum bezahlbaren Wohnraum

Seit dem Wochenende ist die Diskussion über steigende Mieten und den leer gefegten Wohnungsmarkt wieder in den Schlagzeilen. Das ist richtig! Das ist gut!

Von Friedrich, vor 4 Jahren8. April 2019
Vertrag von Aachen
Aachen / Oche Allgemein derFriedri.ch Europa Politik in Deutschland

Zum Vertrag von Aachen und Gelben Westen

Meine Eindrücke vom Vertrag von Aachen und den Gelbwestenprotesten.

Von Friedrich, vor 4 Jahren23. Januar 2019
Politik in Deutschland

Wo sind die, die die Gemüter beruhigen und die möglichen Lösungen diskutieren?

Ich finde es befremdlich was sich gerade im Braunkohlerevier NRW abspielt. Da verhärten sich Fronten. Was mir dabei durch den Kopf geht…

Von Friedrich, vor 5 Jahren24. Oktober 2018
derFriedri.ch Erfahrungsbericht Europa Politik in Deutschland Volt

Treffen sich Zwei mit Hut – oder: Deutschland spricht

Ich nahm am 23.09.2018 an der deutschlandweiten Aktion teil und unterhielt mich mit jemand “politisch Andersdenkenden”. Der Gesprächspartner wurde mir dabei zugewiesen.

Von Friedrich, vor 5 Jahren24. September 2018
Aachen / Oche Erfahrungsbericht Politik in Deutschland Volt

Zu Besuch am Hambacher Forst

Ich habe mir selber und für die Partei Volt ein Bild gemacht und mit den Menschen am #Hambi gesprochen.

Von Friedrich, vor 5 Jahren14. September 2018
Politik in Deutschland

aufRECHTE Trauer

In Chemnitz und Köthen marschieren Deutsche – angeblich – aus Trauer. Doch ist das wirklich Trauer? Mein Kommentar dazu als Podcast.  

Von Friedrich, vor 5 Jahren

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 Nächste
Social Media

» facebook

» twitter

» youtube

Wer ist dieser Friedrich?
Aktuelle Beiträge
  • #PrideMonth2023 – Der ewige Kampf gegen Homo- und Transfeindlichkeit 1. Juni 2023
  • 6 Jahre Volt Europa 5. April 2023
  • Zu Gast mit und bei Volt in Athen 14. März 2023
  • Tausende Jugendliche ohne Schulabschluss 7. März 2023
  • Rede zum Aschermittwoch 23 22. Februar 2023

EURACTIVnews

  • Umweltkommissar: Wollen trotz Widerstand an Green Deal festhalten

  • Spanien: Neues linkes Bündnis tritt bei Parlamentswahlen an

  • Stillschweigen zu Ramas Entwurf über Serbenvereinigung im Nordkosovo

  • Recyclingziele für 2025: Frankreich gehört zu den EU-Schlusslichtern

  • Oberstes EU-Gericht verwirft Vorschriften für Fahrdienste in Barcelona

  • Französischer Parlamentsbericht: Chinas Einmischung wird immer aggressiver

  • EU-Abgeordneter möchte Risikobewertung zum Schutz von Kindern verschärfen

  • EU-Haushalt 2024: Europaabgeordnete besorgt über geplante Kürzungen

  • Deutschland plant Reform der Bahninfrastruktur

  • Barroso: Stolz auf verstärkte Partnerschaft mit Kasachstan

Newsletter
loader

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich dazu verwendet, dir meinen Newsletter zuzusenden. Du kannst Dich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link abmelden.

Empfohlen!
Artikel Links Empfehlungen Volt Pocket Friedrich Jeschke
Blogroll
  • Damian Boeselager MEP
  • Volt Aachen
  • Volt Deutschland
  • Volt Europa
  • Volt Köln
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle

Diese Seite nutzt kein Cookie.

Dieses Cookie kann unter Einstellungen aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.

Wichtige Cookies

Diese Seite verwendet kein absolut notwendiges Cookie. Im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (DGSVO / GDPR) ist ein Hinweis darauf notwendig. Wie im Datenschutzhinweis erklärt, dient das Coockie Dir als Besucher. Es werden keine Daten ausgewertet und weitergegeben.

Wenn Du dieses Cookie deaktivierst, können wir deine Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Datenschutzerklärung

Kurz und knapp:

  • Google Analytics und Einbindung von facebook wird nicht verwendet.
  • Das Coockie dient dem Nutzer und kann jederzeit gelöscht und deaktiviert werden
  • Zur Spam-Abwehr und ggf. strafrechtlichen Nachverfolgungen ( z.B. bei Beleidigung/Nötigung) werden bei den Kommentaren auch die IP-Adressen gespeichert. Kommentare können auf Wunsch gelöscht werden. (Siehe dazu in die Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung