7 Stunden Mitgliederversammlung

Es war eine lange Mitgliederversammlung. Fast 7 Stunden war ich an der Neuköllner Straße und erlebte eine weder turbulente noch chaotische Jahreshauptversammlung. Zugegeben: Die aufwendige, mehrfach durchgeführte und aufgrund enger Ergebnisse nochmals ausgezählten schriftlichen Wahlen trugen ihren Teil dazu bei. Der Reihe nach. Nach den Ehrungen der Toten und für Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung des TSV

Am 12.06.2010 steht die ordentliche Mitgliederversammlung der Alemannia ins Haus. Es stehen interessante Punkte auf der Tagesordnung, zum Beispiel: die Berichte der Geschäftsführung und des/der Wirtschaftsprüfer, der Bericht des Aufsichtsrates, Neuwahlen des Aufsichts- und Verwaltungsrates und vor allem die Übertragung von 63% der Stadionanteile an die Stadt Aachen. Hier einige Weiterlesen…

Merssi Heini!

Es zeichnete sich leider schon ab – Reiner „Heini“ Plasshenrich beendet seine Kariere. Der 33jährige Mittelfeldspieler konnte sich nicht wieder von zwei schweren Knieverletzungen erholen. Vom SC Verl kam Plasshenrich über Fürth, Paderborn und letztlich dem VfB Lübeck zur Alemannia. Dies war 2004. „Heini“ kam auf insgesamt 18 Bundesligaspiele und Weiterlesen…

Skandal im Stadtrat

Transparenz und Offenheit sieht anders aus. In Teilen (wenn überhaupt) ist es nachvollziehbar, dass Informationen und Fakten, die nicht-öffentlichen Sitzungen von Räten und Parlamenten vorliegen, nicht veröffentlicht werden. Das ich als Pirat natürlich die Forderungen nach einem „gläsernen Staat“ – und somit auch einem „gläsernen Stadtrat“ –  unterstütze liegt auf Weiterlesen…

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.