Friedrich Jeschke
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Friedrich
    • Newsletter
  • Videos
  • Themen
    • RegionalratAlles zur Arbeit im Regionalrat
    • Rund um #Volt
    • #Europa
    • #Griechenland
    • #Deutschland
    • Globale Politik
    • #Köln
    • #Aachen
    • #Alemannia
  • Archiv
    • Landtagswahl 2022

Köln

Wahl, Kommunalwahl 2020, Kommunalwahl Köln, Köln, Kölnwahlen, Kölner Stadt-Anzeiger, KSTA, Kommentar, Leserbrief, Politik, Kommunalpolitik, Coronavirus,
Allgemein derFriedri.ch Köln Volt

KSTA-Leserbrief: Schluss mit der Termin-Debatte

Was ist es bitte für ein Verständnis von Demokratie, wenn ein Journalist die Debatte über eine anstehende Kommunalwahl im September nicht braucht und dies für die Allgemeinheit fordert.

Von Friedrich, vor 3 Jahren7. April 2020
Coronavirus April 2020 Köln Wetter Abstand Friedrich Jeschke Volt Europa
Allgemein Köln

Coronavirus & Sonne in Köln

Bei gutem Wetter ist der Abstand nicht immer gegeben – der Coronavirus in Köln und seine Bilder.

Von Friedrich, vor 3 Jahren6. April 2020
Aachen / Oche Alemannia Aachen Allgemein Köln

Euer Stolz und Eure Liebe XYZ?

Erneut zünden Idioten Pyrotechnik. Alemannia Aachen droht eine erneute Strafe. Mein Senf dazu.

Von Friedrich, vor 4 Jahren5. November 2019
Allgemein derFriedri.ch Köln Volt

Ausbau des Geißbockheimes ablehnen

Mit diesem Schreiben mache ich von meinem Recht gebrauch, als Bürger der Stadt Köln gegen den geplanten Ausbau des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Köln meine Eingebung zu machen. Hierbei ist mir zu Beginn wichtig, dass es mir um eine transparente, nachvollziehbare und faire Politik (nicht nur in Köln) geht.

Von Friedrich, vor 4 Jahren30. August 2019
Griechenland Solidaritäts Komitee Köln GSKK Treffen Volt Friedrich Jeschke Europa
derFriedri.ch Europa Griechenland Köln Treffen

Treffen mit dem Griechenland Solidaritäts Komitee Köln (GSKK)

Bericht zum Treffen mit dem Griechenland Solidaritäts Komitee Köln, kurz GSKK.

Von Friedrich, vor 4 Jahren15. April 2019
derFriedri.ch Europa Köln Politik in Deutschland Volt

Europa auf der Venloer Str.

Gestern Abend war ich in Köln-Ehrenfeld auf der Venloer Str. unterwegs. Wir waren zu dritt auf der belebten Meile unterwegs und haben die Leute einfach angesprochen: Welche Punkte sind dir in der Politik wichtik? Was ist Gut in Deutschland und der EU? Was ist zu verbessern?

Von Friedrich, vor 5 Jahren2. August 2018
Aachen / Oche Allgemein derFriedri.ch Köln

Picture my day 24 – #pmdd24

Gestern Abend war ich in Köln-Ehrenfeld auf der Venloer Str. unterwegs. Wir waren zu dritt auf der belebten Meile unterwegs und haben die Leute einfach angesprochen: Welche Punkte sind dir in der Politik wichtig? Was ist Gut in Deutschland und der EU? Was ist zu verbessern?

Von Friedrich, vor 6 Jahren1. November 2017
derFriedri.ch Köln

Bloggertreffen 2012 in Köln

Irgendwann erhielt ich per Mail eine Einladung zum Bloggertreffen 2012 in Köln. Stattfinden soll das ganze am 4. August im Jugendpark Köln.

Von Friedrich, vor 11 Jahren11. Juli 2012

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2
Social Media

» facebook

» twitter

» youtube

Wer ist dieser Friedrich?
Aktuelle Beiträge
  • Duisburg zeigt mangelndes Interesse am European League of Football Finale 25. September 2023
  • Distanzierung von Holocaust-Vergleich auf Volt Aufstellungsversammlung in Erfurt 18. September 2023
  • Melaten Friedhof Köln – Die “wilden” Bänke sollten bleiben 24. August 2023
  • Keine Infos, keine Weiterreise: Volt zeigt Wege aus dem Stellwerk-Desaster 22. August 2023
  • “Street View” mit neuen Aufnahmen – Apple und Google widersprechen 26. Juli 2023

EURACTIVnews

  • Neue Klima-Kommissare: Verhandler des EU-Parlaments bestätigen Hoekstra und Šefčovič

  • Manifest für eine neue EU: Ex-Spitzenpolitiker fordern föderalistischen Schub

  • Griechische Regierung zögert Vorsorgeprogramme gegen Krebs hinaus

  • Gesundheitsdatenraum: EU-weite Harmonisierung könnte Datenschutzbedenken ausräumen

  • Französische Regierung löst katholische rechtsextreme Vereinigung auf

  • EU-Sozialdemokraten ermahnen linksnationale Smer-Partei

  • EU kontert wirtschaftliche Erpressung, steht aber selbst in der Kritik

  • EU-Verordnung über sexuellen Kindesmissbrauch: Bericht enthüllt Interessenkonflikte

  • Bekämpfung der Antibiotikaresistenz: Forscher fordern die EU auf, mehr zu tun

  • Aserbaidschanischer Präsident will an EU-Gesprächen mit Armenien nicht teilnehmen

Newsletter
loader

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich dazu verwendet, dir meinen Newsletter zuzusenden. Du kannst Dich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link abmelden.

Empfohlen!
Artikel Links Empfehlungen Volt Pocket Friedrich Jeschke
Blogroll
  • Damian Boeselager MEP
  • Volt Aachen
  • Volt Deutschland
  • Volt Europa
  • Volt Köln
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle

Diese Seite nutzt kein Cookie.

Dieses Cookie kann unter aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.

Wichtige Cookies

Diese Seite verwendet kein absolut notwendiges Cookie. Im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (DGSVO / GDPR) ist ein Hinweis darauf notwendig. Wie im Datenschutzhinweis erklärt, dient das Coockie Dir als Besucher. Es werden keine Daten ausgewertet und weitergegeben.

Wenn Du dieses Cookie deaktivierst, können wir deine Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Datenschutzerklärung

Kurz und knapp:

  • Google Analytics und Einbindung von facebook wird nicht verwendet.
  • Das Coockie dient dem Nutzer und kann jederzeit gelöscht und deaktiviert werden
  • Zur Spam-Abwehr und ggf. strafrechtlichen Nachverfolgungen ( z.B. bei Beleidigung/Nötigung) werden bei den Kommentaren auch die IP-Adressen gespeichert. Kommentare können auf Wunsch gelöscht werden. (Siehe dazu in die Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung