Wir haben ein Polizeiproblem in Deutschland
Wäre es nicht gerade im Sinne des verletzten Polizisten und aller anderen Polizistinnen und Polizisten, die im Dienst angegriffen werden, dass es eine Aufklärung gibt?
Wäre es nicht gerade im Sinne des verletzten Polizisten und aller anderen Polizistinnen und Polizisten, die im Dienst angegriffen werden, dass es eine Aufklärung gibt?
Das nach den Terroranschlägen von Paris nun strengere Sicherheitsmaßnahmen greifen versteht sich von selber. Doch bringen sie etwas?
Während des Spiels Alemannia Aachen gegen Rot-Weiss Essen kam es zu unschönen Szenen durch Krawallmacher und Hooligans. Die Polizei verfolgte ein ungewohntes aber erfolgreiches Einsatzkonzept. Dies verdient Dank und Anerkennung. (mehr …)
Die Saison der Alemannia nährt sich dem Finale. Die Schwarz-Gelben spielen noch um den Aufstieg mit – doch sorgen nicht nur “Fans” für sprichwörtliche Unruhe. Seit gut einem Jahr sind die neuen Gremienvertreter im Amt. “Wir brauchen endlich mal Ruhe im Verein!” – Dieser Satz war bis gestern zumindest für 12 Monate Realität. Was intern passiert blieb intern. Negative Schlagzeilen gibt gab es wenn dann nur über die Aktionen der Anhänger. Jetzt ist sie wieder da diese Unruhe. (mehr …)
Aachens Taxifahrer wollen zukünftig Verdächtiges der Initiative “Wir helfen Aachen!” melden. Es stellt sich die Frage: Wieso nicht der Polizei? Und wie war das in der Vergangenheit?
Erste Polizisten, die befragt wurden, äußerten Ihren Unmut über die Terminierung der Aktion. Ohne Schirm ausgestattet stehen sie an diversen Straßenrändern und können kaum Erfolge vorweisen, da sich trotz Berufsverkehr kaum Raser ausmachen lassen. (mehr …)
„Sag mal: Wo ist eigentlich der Trolli?“ fragte meine Freundin am Sonntag als wir die letzten Klamotten in ihre neue Kölner Wohnung getragen hatten. Ne gute Frage! Ich hatte das Auto noch einmal umgeparkt und da war der Trolli nicht mehr drin. Wo konnte er also sein? Ich konnte ja Weiterlesen…
Am 1.11. nahm ich am ersten Fangipfel beim 1. FC Union Berlin teil. Der Eisernen V.I.R.U.S. e.V. hatte geladen und gute 250 Fanvertreter von 49 Vereinen waren gekommen. Fazit: Ohne sachliche Diskussion von und mit Polizei sowie Politik wird das nix.
Es war schon sehr verwunderlich, dass Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Meino Heyen auf dem Tivoli davon sprach „man werde Alles lückenlos aufdecken“ und „personelle Konsequenzen ziehen“. In einer späteren Pressemitteilung schlug er in dieselbe Kerbe. Was er und der restliche Aufsichtsrat allerdings den Fans im Stadion nicht sagte, wurde kurz Weiterlesen…
Eigentlich wollte ich zum Wochenendbesuch in Aachen einige Schnappschüsse reinsetzen und über ein paar Highlights schreiben. Der fantastische Brunch im Café Middelberg, die anschließende Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Kaiserstadt und das Spiel der Alemannia gegen Erzgebirge Aue. Allerdings rücken nun die Vorfälle kurz vor dem Halbzeitpfiff in den Mittelpunkt. Alemannia gegen Weiterlesen…