Aachen Taxi

Ich persönlich bin kein großer Befürworter von sogenannten Bürgerstreifen. Ja, die Raubüberfälle der vergangenen Wochen haben Stadt und Polizei Defizite aufgezeigt – doch was nun die Taxifahrer von sich geben ist eine Frechheit vor allem gegenüber den Opfern der Taten.

Wie die Aachener Nachrichten in Ihrer Samstagsausgabe (auch Online ») berichten, werden zukünftig 70 – 80 Taxifahrer die Initiative „Wir helfen Aachen“ unterstützen. Chauffeur Werner Mertens wird im Artikel zitiert und er berichtet, dass man sich „mit Fahrern, Unternehmern und auch mit dem Vorstand“ darüber beraten habe – und nun aktiv werden wolle. „Es geht ja so nicht mehr weiter.

Erstens sollten entsprechende Meldungen der Polizei gemacht werden und zweitens wäre dies in meinen Augen die Bürgerpflicht eines Jeden – erst Recht wenn er im Auto geschützt per Funk Hilfe verständigen kann.

Die Taxifahrer müssen sich nun die Frage stellen lassen: Wohin habt Ihr also die letzten Wochen geschaut? Die Aussagen der Taxifahrer sind beschämend. Zeigen sie doch, dass man in der Vergangenheit lieber weggesehen hat.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.