Friedrich Jeschke

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Friedrich
    • Newsletter
  • Videos
  • Themen
    • RegionalratAlles zur Arbeit im Regionalrat
    • Rund um #Volt
    • #Europa
    • #Griechenland
    • #Deutschland
    • Globale Politik
    • #Köln
    • #Aachen
    • #Alemannia
  • Archiv

Diskussion

Allgemein Volt

Die unsachliche Sache mit dem Tempolimit

Lesezeit 2 Minuten Ich bin klar für ein Tempolimit – aus ganz einfachen Gründen. Die Co2-Diskussion ist dabei nicht mal ausschlaggebend.

Von Friedrich, vor 2 Jahren2 Jahren
Allgemein Europa

Giegold und Asselborn diskutieren über Europa

Lesezeit < 1 Minute 12.04.2018: Sven Giegold (Europaparlament) und Jean Asselborn (Außenminister Luxemburg) diskutierten in Aachen über Europa. Ein Kommentar

Von Friedrich, vor 3 Jahren3 Jahren
Aachen / Oche Europa

Bürger der Euregio diskutieren Europa

Lesezeit < 1 Minute Am 18.02.2017 trafen sich Bürger der Euregio zum grenzübergreifenden Europa-Diskurs. Hier sind ihre Stimmen.

Von Friedrich, vor 4 Jahren3 Jahren
Allgemein derFriedri.ch

facebook-Auszeit bis Aschermittwoch

Lesezeit 2 Minuten

facebook_Auszeit_2016Der Kommentar von Hannah Beitzer in der Süddeutsche Zeitung trifft es gut. Was auf facebook in den letzten Tagen auf facebook abging war und ist nicht mehr schön. Ein paar ergänzende Gedanken dazu: (mehr …)

Von Friedrich, vor 5 Jahren5 Jahren
Aachen / Oche Alemannia Aachen

Klömpchensklub: Noch ist nichts entschieden

Lesezeit 4 Minuten

Diskussionsabend im Werner-Fuchs-Haus zum Erhalt des Klömpchensklub im Tivoli

Es sorgte für Aufregung als in den Medien berichtet wurde, dass die Fankneipe im Tivoli – der Klömpchensklub – einem Fitnessstudio weichen solle und gleichzeitig ein soziales Projekt des WABe e.V. nicht umgesetzt werden könne. Die FAN-IG lud daher die Parteien zum Diskussionsabend. Eine Zusammenfassung. (mehr …)

Von Friedrich, vor 6 Jahren6 Jahren
Retterbutton
Alemannia Aachen

Ist Peter Schubert der richtige Trainer?

Lesezeit 2 Minuten

#174480234 / gettyimages.com

Ist Peter Schubert der falsche Trainer? Sollte die Alemannia nach der Saison einen neuen Übungsleiter suchen? Zumindest lohnt vorher der Blick auf die Statistik: Wie schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern eigentlich ab. (mehr …)

Von Friedrich, vor 7 Jahren7 Jahren
Aachen / Oche Alemannia Aachen derFriedri.ch

Öcher : Mitmachen!

Lesezeit 2 Minuten Die Stadt Aachen ermöglich zum zweiten Mal den Bürgern eine Beteiligung am Haushalt. Gut gemeint aber nicht gut gemacht – dennoch eine Verbnesserung zur ersten Umfrage im Januer 2011.

Von Friedrich, vor 9 Jahren
Social Media

» facebook

» twitter

» youtube

Wer ist dieser Friedrich?
Aktuelle Beiträge
  • Keine GewinnerInnen beim #BrexitDeal 29. Dezember 2020
  • Ab Januar im Regionalrat 8. Dezember 2020
  • EU-Parlament: Schluss mit dem monatlichen Hin und Her 26. November 2020
  • Keine verkaufsoffenen Sonntage – die verpasste Chance 25. November 2020
  • Europa – die Antwort auf Polen, Ungarn & China 17. November 2020

EURACTIVnews

  • Wo sind die EU-Hilfen für die Migranten in Bosnien und Herzegowina?

  • The Capitals: Kneipenaufstand, Conte-Sieg, Kommunisten-Kritik

  • Tschechiens Gesundheitsminister fordert „schnellstmöglichen“ Kohleausstieg

  • Slowakei: Plötzlich grün

  • Spanien profitiert am meisten vom Recovery Fund

  • Heiko Maas in Ankara: Der europäische Späher

  • EU startet neue Offensive gegen die Vorherrschaft des Dollar

  • EU-Parlament debattiert über Festnahme von Kreml-Kritiker Nawalny in Moskau

  • Deutsche und französische Abgeordnete warnen vor Grenzschließungen

  • Coronavirus: Das Neueste aus Europa, den USA und dem Rest der Welt

Newsletter

Empfohlen!
Artikel Links Empfehlungen Volt Pocket Friedrich Jeschke
Blogroll
  • Damian Boeselager MEP
  • Volt Aachen
  • Volt Deutschland
  • Volt Europa
  • Volt Köln
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle

Diese Seite nutzt kein Cookie.

Dieses Cookie kann unter Einstellungen aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Friedrich Jeschke
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.

Wichtige Cookies

Diese Seite verwendet kein absolut notwendiges Cookie. Im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (DGSVO / GDPR) ist ein Hinweis darauf notwendig. Wie im Datenschutzhinweis erklärt, dient das Coockie Dir als Besucher. Es werden keine Daten ausgewertet und weitergegeben.

Wenn Du dieses Cookie deaktivierst, können wir deine Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Datenschutzerklärung

Kurz und knapp:

  • Google Analytics und Einbindung von facebook wird nicht verwendet.
  • Das Coockie dient dem Nutzer und kann jederzeit gelöscht und deaktiviert werden
  • Zur Spam-Abwehr und ggf. strafrechtlichen Nachverfolgungen ( z.B. bei Beleidigung/Nötigung) werden bei den Kommentaren auch die IP-Adressen gespeichert. Kommentare können auf Wunsch gelöscht werden. (Siehe dazu in die Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung