EU-Wahlrechtsreform vom Parlament beschlossen

MEP Damian Boeselager: “Wichtiger Schritt für die europäische Demokratie!” Pro: Transnationale Listen, Wahlrecht ab 16 Contra: Sperrklausel für Deutschland Gestern wurde der Entwurf der Wahlrechtsreform im Europäischen Parlament angenommen. Damit wurde der Grundstein gelegt, künftige Europawahlen demokratischer, gerechter und wirklich europäisch zu gestalten. Volts Abgeordneter im EU Parlament, Damian Boeselager Weiterlesen…

#Londonriots

“#Londonriots” ist aktuell einer der häufigsten Hashtags (»Erklärung: Was ist ein Hashtag?) weltweit und auch in den deutschen Top-5. In England knallt’s gewaltig. In London und anderen Städten verschaffen sich Menschen, zumeist Jugendliche, Gehör und Aufmerksamkeit. Ihr Kommunikationsmittel mag dabei sicherlich nicht das beste sein, aber das effektivste. Anfangs dachte Weiterlesen…

No more PayPal

Der Bezahldienst PayPal hat dem Portal Wikileaks das Konto gesperrt. Seit dem Wochenende, dort gab PayPal die Sperrung auf seinem Blog (https://www.thepaypalblog.com/) bekannt, herrscht darüber großer Unmut. Grund ist vor allem die Begründung der ebay-Tochter. Wikileaks habe gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. PayPal has permanently restricted the account used by WikiLeaks Weiterlesen…

7 Stunden Mitgliederversammlung

Es war eine lange Mitgliederversammlung. Fast 7 Stunden war ich an der Neuköllner Straße und erlebte eine weder turbulente noch chaotische Jahreshauptversammlung. Zugegeben: Die aufwendige, mehrfach durchgeführte und aufgrund enger Ergebnisse nochmals ausgezählten schriftlichen Wahlen trugen ihren Teil dazu bei. Der Reihe nach. Nach den Ehrungen der Toten und für Weiterlesen…