Friedrich Jeschke
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Friedrich
    • Newsletter
  • Landtagswahl 2022
  • Videos
  • Themen
    • RegionalratAlles zur Arbeit im Regionalrat
    • Rund um #Volt
    • #Europa
    • #Griechenland
    • #Deutschland
    • Globale Politik
    • #Köln
    • #Aachen
    • #Alemannia
  • Archiv

Coronavirus

Allgemein derFriedri.ch

Corona ist der Booster: Zeit über Bürokratie zu reden

Lesezeit 4 Minuten Es ist die Bürokratie die Deutschland spaltet – nicht die Coronamaßnahmen.

Von Friedrich, vor 5 Monaten2. Februar 2022
Allgemein derFriedri.ch Politik in Deutschland

Es geht auch ohne Impfpflicht

Lesezeit 3 Minuten Es geht ohne Impfpflicht – doch ohne ausreichend Impfungen droht immer der nächste Lockdown. Wollen wir das?

Von Friedrich, vor 12 Monaten
Allgemein Köln

Testpflicht ist Sache des Staates, nicht der Unternehmen

Lesezeit 3 Minuten #Coronavirus Kommentar: Eine Testpflicht ist Aufgabe des Staates und nicht der Unternehmen.

Von Friedrich, vor 1 Jahr8. April 2021
Aachen / Oche Politik in Deutschland Regionalrat Volt

Digitale Sitzungen: NRW Innenministerium lässt Verwaltung und Politik seit einem Jahr im Stich

Lesezeit 2 Minuten Trotz einem Jahr Corona-Pandemie ist das Land NRW katastrophal aufgestellt und lässt digitale Lösungen vermissen.

Von Friedrich, vor 1 Jahr
erfriedrich-lufthansa-friedrich-jeschke-rettung-volt-europa-eu-steuern
Allgemein Europa Politik in Deutschland Volt

Die Lufthansa, die Bundesregierung und sehr viel Redebedarf

Lesezeit 3 Minuten Die Bundesregierung rettet die Lufthansa – und dazu besteht Redebedarf.

Von Friedrich, vor 2 Jahren3. Juni 2020
Allgemein Europa

Bob Weighton erlebte schlimmere Zeiten als die Corona-Pandemie

Lesezeit 3 Minuten Bob Weighton stirbt mit 112. Er hat schlimmere Zeiten erlebt als die Corona-Pandemie.

Von Friedrich, vor 2 Jahren29. Mai 2020
Allgemein

#StrajkKobiet: Petition für Frauen & LGBTQ in Polen

Lesezeit < 1 Minute Nach den Vorgängen in Ungarn ein weiterer Vorstoß gegen freiheitlich-demokratische Denkweisen mitten in Europa – diesmal in Polen.

Von Friedrich, vor 2 Jahren
Allgemein

#Europecares – Masken für Lesbos

Lesezeit < 1 Minute Volt Europa mit Initiative #EuropeCares – 20.000 Masken für Moria / Lesbos

Von Friedrich, vor 2 Jahren15. April 2020
Aufruf europäische Solidarität EU solidarity.png
Allgemein Europa

Ein Aufruf für Europäische Solidarität während der Pandemie

Lesezeit 3 Minuten Europa ist mit einer Gesundheitskrise völlig neuen Ausmaßes konfrontiert. Eine ebensolche Wirtschaftskrise wird folgen, wenn wir nicht sofort umfassend reagieren.

Von Friedrich, vor 2 Jahren
Wahl, Kommunalwahl 2020, Kommunalwahl Köln, Köln, Kölnwahlen, Kölner Stadt-Anzeiger, KSTA, Kommentar, Leserbrief, Politik, Kommunalpolitik, Coronavirus,
Allgemein derFriedri.ch Köln Volt

KSTA-Leserbrief: Schluss mit der Termin-Debatte

Lesezeit < 1 Minute Was ist es bitte für ein Verständnis von Demokratie, wenn ein Journalist die Debatte über eine anstehende Kommunalwahl im September nicht braucht und dies für die Allgemeinheit fordert.

Von Friedrich, vor 2 Jahren7. April 2020

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste
Social Media

» facebook

» twitter

» youtube

Wer ist dieser Friedrich?
Aktuelle Beiträge
  • Regionalrat Köln: Mandatsreport 2021 veröffentlicht 12. Mai 2022
  • EU-Wahlrechtsreform vom Parlament beschlossen 4. Mai 2022
  • #LTWNRW22 – Liebe Eltern, wählt moderne Bildungspolitik 2. Mai 2022
  • Kommentar zur Widerwahl Macrons 26. April 2022
  • Corona ist der Booster: Zeit über Bürokratie zu reden 2. Februar 2022

EURACTIVnews

  • Wie weit ist die französische EU-Ratspräsidentschaft in Sachen Landwirtschaft gekommen?

  • Verbrenner-Aus der EU lässt Tür für E-Fuels leicht offen

  • Ungarns enormes ungenutztes Geothermiepotenzial

  • Russland beklagt „beleidigende“ Äußerungen Großbritanniens zu Atomwaffen

  • Moldawien strebt stärkeren Agrarhandel mit EU an

  • EU-Kommission muss angesichts der Inflation Personal abbauen

  • EU-Autoregionen fordern Beihilfen für einen „gerechten Übergang“

  • Erneuerbare Wärmetechnologien haben Potenzial noch nicht ausgeschöpft

  • Europa Kompakt: Freihandel mit Neuseeland

  • Albaniens Heilkräuterindustrie floriert trotz Zukunftssorgen

Newsletter
loader

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich dazu verwendet, dir meinen Newsletter zuzusenden. Du kannst Dich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link abmelden.

Empfohlen!
Artikel Links Empfehlungen Volt Pocket Friedrich Jeschke
Blogroll
  • Damian Boeselager MEP
  • Volt Aachen
  • Volt Deutschland
  • Volt Europa
  • Volt Köln
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle

Diese Seite nutzt kein Cookie.

Dieses Cookie kann unter Einstellungen aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.

Wichtige Cookies

Diese Seite verwendet kein absolut notwendiges Cookie. Im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (DGSVO / GDPR) ist ein Hinweis darauf notwendig. Wie im Datenschutzhinweis erklärt, dient das Coockie Dir als Besucher. Es werden keine Daten ausgewertet und weitergegeben.

Wenn Du dieses Cookie deaktivierst, können wir deine Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Datenschutzerklärung

Kurz und knapp:

  • Google Analytics und Einbindung von facebook wird nicht verwendet.
  • Das Coockie dient dem Nutzer und kann jederzeit gelöscht und deaktiviert werden
  • Zur Spam-Abwehr und ggf. strafrechtlichen Nachverfolgungen ( z.B. bei Beleidigung/Nötigung) werden bei den Kommentaren auch die IP-Adressen gespeichert. Kommentare können auf Wunsch gelöscht werden. (Siehe dazu in die Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung