Zum Tode von Bübbes Kehr
Alemannia Aachen schlägt im Pokal den FC aus Hennef mühsam mit 2-1 – und doch die die Meldung des Tages eine traurige.
Alemannia Aachen schlägt im Pokal den FC aus Hennef mühsam mit 2-1 – und doch die die Meldung des Tages eine traurige.
Im Rahmen der Bürgerfragestunde im Aachener Rathaus habe ich die von Theo Heiligers initiierte Petition zum Erhalt des Klömpchensklub » dem Oberbürgermeister übergeben – und natürlich eine Frage dazu gestellt. Wie sich später herausstellte hat Herr Philipp die Antwort geschickt formuliert – und nicht ganz die Wahrheit gesagt. (mehr …)
Ein Gespräch eines Päärchens in einem Aachener Café. Es geht über “de Alemannia”. Ein Gespräch wie es täglich in und um Aachen stattfinden könnte.
Es sorgte für Aufregung als in den Medien berichtet wurde, dass die Fankneipe im Tivoli – der Klömpchensklub – einem Fitnessstudio weichen solle und gleichzeitig ein soziales Projekt des WABe e.V. nicht umgesetzt werden könne. Die FAN-IG lud daher die Parteien zum Diskussionsabend. Eine Zusammenfassung. (mehr …)
Dirk Förmer bloggt seit Jahren über Alemannia auf diekartoffelkaefer.de. Auch er hat seine größten Alemannen in einer soliden Aufstellung aufs Feld geschickt: 4 Verteidiger und je drei Spieler in Mittelfeld und Sturm sollen es richten. (mehr …)
Alemannias Ex-Präsident Prof. Dr. Horst Heinrichs entschied sich bewusst für eine Mannschaft die so auch gemeinsam gespielt hat. Schwer fiel die Wahl zwischen den Teams von 2003/2004 und 2004/2005. hier lest Ihr seine Begründung: (mehr …)
Bernd Büttgens ist als stellvertretender Chefredakteur des Zeitungsverlages in Aachen. Auch wenn die letzte Folge schon etwas her ist: das magische Zweieck auf seinem Blog 7Uhr15.AC war Alemannia pur. Vielleicht dürfen wir uns bald wieder auf neue Episoden freuen? Hier ist erstmal Bernds Elf! (mehr …)
Heute kommt der Fanbeauftragte und Archivar der Alemannia zu Wort. Lutz van Hasselt stellt uns seine Elf plus Trainer vor. Eine wahrliche Jahrhundertelf, die im klassischen 2-3-5 spielt,”nicht mit moderner Angsthasentaktik!” (mehr …)
Wer kennt ihn nicht den Sascha Theisen. Er schreibt die beliebte Kolumne im Tivoli Echo, dem Stadionheft der Alemannia. Er macht den Auftakt der Reihe „Die größten Alemannen“ und hat, wie kann es auch anders sein, den passenden Text gleich mitgeliefert. (mehr …)
Am 16. Dezember wird die Alemannia ihr 114-jähriges Bestehen feiern. Sicher nicht im großen Stil, aber Geburtstag ist Geburtstag. Und wer hätte dies Ende 2012 noch für möglich gehalten? Aus dem Umfeld der Alemannia haben ehemalige wie aktive Funktionäre, Blogger, Medienvertreter und Vertreter der Fan-IG ihre beste Elf gewählt – doch was sagen die Fans? Mach mit und gewinne ein Trikot der Alemannia. (mehr …)