Post für Ramsauer

Sehr geehrter Herr Ramsauer, ich wende mich in ernster und schwerwiegender Angelegenheit an Sie. Bedingt durch die Feiertage und den Jahreswechsel (Frohes Neues übrigens!), komme ich nicht umhin mich Ihnen anzuvertrauen und Ihnen meine Angst und Panik zu schildern. Auf Deutschlands Autobahnen ist man nicht sicher! Ich möchte Sie dringend Weiterlesen…

“Die Schuldenuhr läuft rückwärts”

Detlef Zähringer ist erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Herzogenrath. Da mein derzeitiger Wohnort Pannesheide zu diesem Städtchen zählt und Herzogenrath, nebst dem umtriebigen Kohlscheid, seinen Teil zur wirtschaftlichen Stärke der Region Aachen beiträgt, freute mich doch heute die Pressemitteilung des Herzogenrather Rathauses: “Herzogenrather Schuldenuhr läuft weiter rückwärts“ Ich hatte Weiterlesen…

Oes noch: Steuersenkungen 2013

Seit mehreren Tagen kursiert es durch die Medien aber am Wochenende wurde es beschlossen: Steuersenkung(en)! Klingt aber besser als es eigentlich ist. Die Fraktionsvorsitzenden der CDU, CSU und der FDP sind, da es uns ja allen soooo gut geht, der Meinung pünktlich zu den Bundestagswahlen 2013 eine Steuersenkung anzukündigen. Es geht halt um  die – entscheidenden – Prozentpunkte, aber für ein paar Euro mehr Netto bei den Bürgern ist es ein mieser Deal. (mehr …)

Schwarz-Gelber Pseudoerfolg

Nein, dieser Beitrag handelt nicht von der Alemannia. Vielmehr ärgert mich gerade diese Meldung: Immerhin eine gute Nachricht für Schwarz-Gelb: Wie erwartet sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Juni. 3,153 Millionen Menschen sind “nur noch” ohne Job in Deutschland. Mit Sicherheit ist der Rückgang der Arbeitslosenzahlen aber kein Verdienst von Weiterlesen…

Wer lebt eigentlich über seine Verhältnisse ?!

Dieser Kommentar stammt von Stephan Ueberbach (SWR, Quelle: http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar460.html). Ich zietiere jetzt mal nur mit dem Kommentar: Wo darf ich unterschreiben ? Liebe Bundesregierung, sehr geehrte Frau Merkel, wen meinen Sie eigentlich, wenn Sie sagen, wir hätten jahrelang über unsere Verhältnisse gelebt? Ich jedenfalls habe das nämlich ganz sicher nicht Weiterlesen…

Mann muss auch Eier haben

Da tritt doch gestern unser Bundespräsident Horst Köhler zurück. Ich bin schockiert und enttäuscht! Trotz seiner eher konservativen Haltung und Einstellung, habe ich Ihn aufgrund seiner Aussagen und Forderungen geschätzt. Aber wenn er ein Interview gibt, dass viel Interpretationspielraum in falsche Richtungen zuließ, gibt, musste er mit solchen Reaktionen aus Weiterlesen…

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.