Jetzt muss gehandelt werden

Eigentlich wollte ich zum Wochenendbesuch in Aachen einige Schnappschüsse reinsetzen und über ein paar Highlights schreiben. Der fantastische Brunch im Café Middelberg, die anschließende Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Kaiserstadt und das Spiel der Alemannia gegen Erzgebirge Aue. Allerdings rücken nun die Vorfälle kurz vor dem Halbzeitpfiff in den Mittelpunkt. Alemannia gegen Weiterlesen…

Der Tivolibetupper

Gestern Nachmittag im Fanshop Tivoli. Ich hatte meine Mittagspause genutzt und wollte meine Freikarte für S5 abholen. Dies hat übrigens auch ohne das Mitbringen der Dauerkarte und des Mitgliedsausweises geklappt. Hier muss ich mal die Alemannia in den höchsten Tönen loben. Was ich ausdrücklich auch gerne tue! So musste ich gestern regelrecht Bauklotze staunen, als ich mit Dirk, dem Klenkes, noch in der Warteschlange stand. (mehr …)

TSV Blogs 2011

Mittlerweile gibt es gleich mehrere lesenswerter Seiten und Blogs im WorldWideWeb , die über die schwarz-gelbe Leidenschaft schreiben. Aktuell sind sowohl die sportlichen Artikel, als auch das Drumherum eher besorgter Natur, dennoch möchte ich Euch die sehr lesenswerten Blogs nicht vorenthalten und kurz vorstellen. (mehr …)

Auswärtsheimspiel

Aus mehreren Gründen fühle ich mich auf dem Tivoli einfach überhaupt nicht mehr wohl. Ganz im Gegenteil. Die letzten Besuche am Tivoli sorgten eher für Frust und Aggression statt Freude, Euphorie und Stimmung.  Dazu tragen gleich mehrere Faktoren bei* und ich schaute also zum ersten Mal ein Heimspiel in der Ferne am Fernsehbildschirm. Der „Printenduevel“ und ich kamen aber aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. (mehr …)

Alemannia up and down

Was ein Wochenende in schwarz und gelb… Für unseren Fanclub, die Sportfreunde Kaiserstadt, im Grunde ein sensationelles Wochenende, aber irgendwie wollte und sollte es einfach nix werden mit dem kompletten Hammerwochenende. Wie auch?! Wenn ein Wochenende mit einer solchen Tragödie beginnt, wie die Welt es in Oslo miterleben musste, sich Weiterlesen…

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.