Es fehlen 5,5 Millionen Euro auf dem Konto – man steht kurz vor der Insolvenz. Nach aktuellen Informationen hat man sich beim Bau des neuen Stadions ganz schön „verkalkuliert“  – aber da sind noch einige Fragen offen.

Bisher wurde das Ausmaß immer heruntergespielt. Es hieß immer, alles wäre gut und es ginge im „temporäre Liquiditätsengpässe“ und vor allem: die Summe lag da noch bei 3 Millionen Euro.

Was mich an der Sache verwundert: Die Alemannia hat schon Transfererlöse für Lewis Holtby erhalten. Ein vorher nicht einkalkulierbares Plus. Auch die im Schnitt 20.000 Zuschauer konsumieren, so empfinde ich das Spiel für Spiel, mehr Getränke und Speisen als zu Zeiten des alten Nachbarn in Wurfnähe. Auch zusätzliche Einnahmen – wahrscheinlich aber auch eher kalkuliert.

Ich bin jetzt, leider, nicht der coole Onkel der soviel Geld auf dem Sparbuch hat und aushelfen kann. Das soll jetzt die Stadt Aachen übernehmen und ein Teil der Sponsoren.

Als Fan und Mitglied würd ich ja auch was machen aber dazu mangelt es, mal wieder, an der Kommunikation… Ich glaube die nächste Jahreshauptversammlung wird ähnlich spektakulär wie letztes Jahr.

weitere Artikel :


1 Kommentar

Tweets that mention Was ist da nur los bei der Alemannia? | Der Friedrich – ene Öcher Jong -- Topsy.com · 17. April 2010 um 11:06

[…] This post was mentioned on Twitter by Jonas G., Fritz Jeschke. Fritz Jeschke said: Was ist los bei der #Alemannia ? https://www.derfriedri.ch/2010/04/17/was-ist-los-bei-der-alemannia/ […]

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.