Friedrich Jeschke
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Friedrich
    • Newsletter
  • Videos
  • Themen
    • RegionalratAlles zur Arbeit im Regionalrat
    • Rund um #Volt
    • #Europa
    • #Griechenland
    • #Deutschland
    • Globale Politik
    • #Köln
    • #Aachen
    • #Alemannia
  • Archiv
    • Landtagswahl 2022

App

Erfahrungsbericht

So geht es: komoot-App offline nutzen

Wandern mit komootDie App komoot für Android und iOS (iPhone/iPAd) wird immer beliebter. In diesem Beitrag erkläre ich kurz wie die Offline-Nutzung funktioniert.

(mehr …)

Von Friedrich, vor 9 Jahren12. April 2015
Alemannia Aachen Erfahrungsbericht

Appcheck: Wenn Tore bei der Alemannia fallen

Alemannia Aachen Sportfreunde Lotte Tivoli 2014Die Empfehlung ist klar: Alemannia Aachen verfolgt man am besten im Stadion. Doch dies ist nicht immer möglich: Beruf, Urlaub oder Familienfeier. Schnell informiert ist man durch Apps für das Smartphone. Doch welche Apps sind geeignet? (mehr …)

Von Friedrich, vor 9 Jahren9. September 2014
Allgemein derFriedri.ch

Trick: ohne facebook-Messenger auf dem iPhone

IMG_6192.PNGFür Aufregung und reichlich Unmut sorgt der Schritt von facebook die Nachrichten bzw. den Chat in einer neuen App zu verpflichten. Was vorher eine Möglichkeit war, wird nun zur Pflicht. Noch gibt es einen Trick weiterhin in der Haupt-App auf dem iPhone zu chatten. (mehr …)

Von Friedrich, vor 9 Jahren12. August 2014
Allgemein derFriedri.ch Griechenland

Bed and Breakfast in Athen

Bereits seit längerer Zeit habe ich die schicke App von airbnb.com auf meinem iPhone. Alleine weil die Fotos der zumeist privaten Unterkünfte (bnb = Bed and Breakfast) einfach nur klasse sind, stöbere ich immer mal wieder durch die Inserate. Ob kleines Gästezimmer, ein Schloss in Frankreich oder ein wortwörtlich abgespacetes Weiterlesen…

Von Friedrich, vor 11 Jahren28. Dezember 2012
Aachen / Oche derFriedri.ch

Apps für Öcher Politessen

Da war ich heute Morgen bei der Lektüre der lokalen Presse aber erstmal verdutzt: „Für jede Politesse gibt’s ein neues iPhone„ stand dort in großen Lettern. Schlechter Scherz? Erster April ? (mehr …)

Von Friedrich, vor 12 Jahren16. Juni 2011
ASEAG AVV Handyticket
Aachen / Oche derFriedri.ch

Das Aachen-ASEAG-Handyticket

ASEAG AVV Handyticket

Seit dem Wochenende kann nun auch der Öcher bequem seine Bahn- und Busfahrten im AVV-Gebiet mit dem Handy bezahlen. Ich habe mich angemeldet, 5€ Ticketguthaben abgestaubt und das Verfahren mal mit dem iPhone (hier gibt es eine extra App zu) getestet. (mehr …)

Von Friedrich, vor 13 Jahren5. Februar 2011
Social Media

» facebook

» twitter

» youtube

Wer ist dieser Friedrich?
Aktuelle Beiträge
  • Politisches Ehrenamt und “kuriose” Steuerbescheide 6. Dezember 2023
  • DuMont in Köln verstößt gegen Betriebsverfassungsgesetz 26. Oktober 2023
  • Duisburg zeigt mangelndes Interesse am European League of Football Finale 25. September 2023
  • Distanzierung von Holocaust-Vergleich auf Volt Aufstellungsversammlung in Erfurt 18. September 2023
  • Melaten Friedhof Köln – Die “wilden” Bänke sollten bleiben 24. August 2023

EURACTIVnews

  • Tempo bei Gentechnik: Einigung noch vor EU-Wahlen geplant

  • Macron: Neuer Expertenrat soll französische Wissenschaft zurück an Weltspitze bringen

  • Kritik vom Bundesrechnungshof: Außenministerium erwarb „parkähnliche“ Luxusimmobilie in Brüssel

  • KI-Gesetz: Agile Governance und Skepsis bei Selbstregulierung

  • Industrie reagiert verhalten auf EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffe

  • EU-Kommission legt stark gestutztes Tierschutzpaket vor

  • EU-Haushalt: Uneinigkeit der Mitgliedstaaten kurz vor EU-Gipfel

  • Dänemark stimmt für Verbot von Koranverbrennungen im öffentlichen Raum

  • Cyber-Solidaritätsgesetz: EU-Parlament einig, EU-Minister zögern

  • 2023 war das wärmste Jahr seit den Aufzeichnungen

Newsletter
loader

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich dazu verwendet, dir meinen Newsletter zuzusenden. Du kannst Dich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link abmelden.

Empfohlen!
Artikel Links Empfehlungen Volt Pocket Friedrich Jeschke
Blogroll
  • Damian Boeselager MEP
  • Volt Aachen
  • Volt Deutschland
  • Volt Europa
  • Volt Köln
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle

Diese Seite nutzt kein Cookie.

Dieses Cookie kann unter aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.

Wichtige Cookies

Diese Seite verwendet kein absolut notwendiges Cookie. Im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (DGSVO / GDPR) ist ein Hinweis darauf notwendig. Wie im Datenschutzhinweis erklärt, dient das Coockie Dir als Besucher. Es werden keine Daten ausgewertet und weitergegeben.

Wenn Du dieses Cookie deaktivierst, können wir deine Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Datenschutzerklärung

Kurz und knapp:

  • Google Analytics und Einbindung von facebook wird nicht verwendet.
  • Das Coockie dient dem Nutzer und kann jederzeit gelöscht und deaktiviert werden
  • Zur Spam-Abwehr und ggf. strafrechtlichen Nachverfolgungen ( z.B. bei Beleidigung/Nötigung) werden bei den Kommentaren auch die IP-Adressen gespeichert. Kommentare können auf Wunsch gelöscht werden. (Siehe dazu in die Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung