„Schwarz und Gelb oooolé, schwarz und gelb, schwarz und gelb…“ Tolle Stimmung der knapp 2.000 Anhänger der Alemannia beim Auswärtsunentschieden beim VFL Bochum. Gerade aus Bochum zurück und ich muss sagen: Geiles Auswärtsspiel! Tolle Stimmung und eine kämpfende Truppe, die mit etwas Glück auch einen Dreier hätte mitnehmen können. Ich freue mich noch mehr auf Mittwoch.

Über die Verhältnismäßigkeit des „Unparteiischen“ will ich jetzt mal kein Wort verlieren, aber wenn man zwei Spieler eines Teams kapott tritt aber keine einzige gelbe Karte bekommt, sagt das schon alles. Klasse war, dass die eingewechselten Jungens sich super eingefügt haben – gerade Zdebel(mein persönlicher Spieler des Tages). Caspar solide und selbst Demai in weiten Teilen mit einer ordentlichen Leistung. Leider konnte keine Einwechslung zum Ende hin erfolgen. Gerade das Mittelfeld und der nicht nur laufstarke Stieber waren zu Recht platt. Hätten wir nicht so früh gleich 3 x wechseln müssen, wären ein Gueye oder Junglas nochmals richtig geil gewesen und hätten Betrieb machen können.

Das Spiel hat Kraft gekostet – aber schwer wird es gegen den Tabellenführer aus Mainz so oder so. Hoffen wir mal, dass Müller, Kratz und Stehle nicht zu schwer verletzt/angeschlagen sind. Und an alle die auch im Stadion waren: Merssi für die geile Stimmung. Ich hoffe man hat am TV was davon mitbekommen.

Also: Noch bis Montagabend 20:15 Uhr beim Gewinnspiel mitmachen und  1 x 2 Karten für den Pokalkracher am Mittwochabend abstauben!

weitere Artikel :


1 Kommentar

Tweets that mention Der jefühlte Sieg | Der Friedri.ch -- Topsy.com · 25. Oktober 2010 um 23:22

[…] This post was mentioned on Twitter by Fritz Jeschke, Fritz Jeschke. Fritz Jeschke said: https://www.derfriedri.ch/der-jefuehlte-sieg-alemannia-aachen/ […]

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.