#Curator52

[singlepic id=737 w=320 h=240 float=left] Morgen geht es los – für eine Woche #Curator bei “WirlebenAC“. Spannend wird es. Mehr dazu hier – und natürlich ab morgen 12:00 Uhr dann via Twitter und Co. Bei dem Gutten Wetter hatte ich nun also endlich mal die Gelegenheit der Mission “Entdecke deinen Weiterlesen…

Banff Mountain Film Festival 2012

crossing the iceGestern Abend in Frankfurt: Banff Mountain Film Festival und unter anderem Cas and Jonesys Film Crossing the Ice gesehen. Ich kann euch diesen Film nur ans Herz legen und hoffen, dass der Streifen es bald ins Fernsehen schafft. Besser als der ganze Trash-TV-Rotz. Zwei Kumpels, Australier, wandern zum Südpol und zurück – und haben vorher noch nicht wirklich auf Ski gestanden. Dabei haben Sie natürlich einige Herausforderungen zu meistern. (mehr …)

Eine große Kirmesveranstaltung

“Hallenfußball ist eine große Kirmesveranstaltung!” sagte einst Werner Lorant, der seinen Sohn aus Jux zur Mannschaftsbesprechung schickte. Beim selben Hallenmasters im Jahr 2001 ernannte auch Felix Magath seinen Spieler Horst Held zum Co-Trainer. Er wollte lieber durch die Halle spazieren. Schon 1996 sorgte Magath in der Essener Grugahalle für einen Weiterlesen…

Auswärtsheimspiel

Aus mehreren Gründen fühle ich mich auf dem Tivoli einfach überhaupt nicht mehr wohl. Ganz im Gegenteil. Die letzten Besuche am Tivoli sorgten eher für Frust und Aggression statt Freude, Euphorie und Stimmung.  Dazu tragen gleich mehrere Faktoren bei* und ich schaute also zum ersten Mal ein Heimspiel in der Ferne am Fernsehbildschirm. Der „Printenduevel“ und ich kamen aber aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. (mehr …)

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.