Von Brücken und Eurocents

Herrlich (oder auch nicht) was man des Abends noch auf der Onlineausgabe der AN/AZ zu lesen bekommt!

Ich fange erstmal mit der Brücke an: Am heutigen Abend tagte der Planungsausschuss für die Bauverwaltung. Hauptthema war der geplante aber aktuelle abgeblasene Bau einer Brücke über die Krefelderstraße. Jut, der Bebauungsplan sieht für den neuen Tivoli eine Brücke vor, dass dies aber alles so aus dem Ruder gelaufen ist verwundert dann doch.

(mehr …)

Die Rückrunde – was ich erwarte

Wenn me der Monk jet aabeät, da nömmt heä ouch jet  (sinngemäß: Der Appetit kommt mit dem Essen)

Oder: Was ich von der Rückrunde erwarte

Morgen geht’s sie los, die Rückrunde in Liga 1 & 2! Endlich. Zwar hatten wir ja dieses mal eine kürzere Winterpause als sonst aber lang ist es mir dann aber doch vorgekommen.

Jeschwitzt han die Trup vom Krüger ja op der heamische Tivoli, dr aue Tivoli. Fand ich, nicht nur aus Motivationsgründen super, dass Trainer Michael Krüger die Mannschaft sowohl beim Training als auch bei den Testspielen gegen Wuppertal und Kerkrade auf dem alten Tivoli hat auflaufen lassen.

Klar, es war auch wetterbedingt nur was sagt uns das: Jenau! Dat aue Deng hat Qualität, datt iss net kapott zu krije.

(mehr …)

Neue Öffnungszeiten – die 4te ?!

Neue Öffnungszeiten Fortan öffnet die frisch renovierte Tivoli-Gaststätte montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr. Essen à-la-Carte sowie täglich wechselnde Mittagsgerichte werden hier täglich angeboten. Darüber hinaus öffnet der Klömpchensklub bei Heim- und Auswärtsspielen der Alemannia. viaAlemannia Aachen | Tivoli. Seit Einweihung des neuen Tivoli und der kurz darauf Weiterlesen…

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.