Aufruf an Gläubiger der Alemannia Aachen GmbH zur Spende ihrer QuoteDie Gläubiger der Alemannia Aachen GmbH haben in diesen Tagen alle Post von der Insolvenzverwaltung erhalten.

Bei der Quote von 3,49 % für die Gruppe III (Tivoli-Anleihe)  erhält man pro 100,00 € Anleihe ca. 3,67 € (abhängig von den angemeldeten Zinsen) in Form eines Verrechnungschecks wieder*.

Ja, die Fans der Alemannia haben bereits viel Geld in das Überleben des ATSV gesteckt – aber eine Idee den Verein zu unterstützen kam aus den Reihen der Fans:

Schicken wir die Schecks der Alemannia!

Helfen wir unserer Alemannia beim Neuanfang. Wir Gläubiger haben auf 68.000.000,00 € verzichtet für diese unsere Alemannia – zähneknirschend, wütend, fassungslos und sicher auch machtlos.

Dennoch: wir sehen das Geld nicht wieder. Die Quote ist ein Bruchteil unserer Investition. Wem die Alemannia am Herzen liegt kann mit der Spende seiner Quote zum Neustart beitragen.

Auch wenn wir nicht mehr insolvent sind, pleite sind wir weiterhin!

*) Die Quote ist abhängig von der Gläubigergruppe. Die Beträge sind bei vielen Gläubigern identisch, verschiedene Zahlenwerte sind aber normal!

weitere Artikel :


1 Kommentar

derFriedichBLOG · 17. März 2014 um 13:30

Die Interessengemeinschaft der Alemannia Fans und Fanclubs e.V. hat dazu heute eine Mitteilung veröffentlicht: http://www.ig-alemanniafans.de/wp/2014/03/spendenaktion-zur-insolvenzquote/

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.