Schade! Nach der 2. Halbzeit wäre ein 1:1 ein verdientes Ergebnis gewesen. Die Alemannia aus Aachen verliert aber 1:0 beim FC St. Pauli im eisigen Hamburg.

Die erste Halbzeit war eher unterirdisch von den Öchern. Kruse erzielte das verdiente 1:0. Adlung hatte zwar das 0:1 auf dem Fuß, versenken konnte er leider nicht.

In der zweiten Hälfte war mehr drin. Die Alemannia kämpfte sich in die Partie aber es war kein Spieler in der Lage den Ball im Tor zu versenken.

Wenn man bedenkt, dass St. Pauli oben drin steht, eine klasse Saison spielt und bei Aachen, trotz Aufwärtstrend, akutes Verletzungspech herrscht, so ist ein 1:0 in Hamburg keine Schande. Bitter, dass der Einsatz stimmte aber dieser nicht mit einem Pünktsje belohnt wurde.

Also, jetzt zuhause gegen Kaiserslautern an die zweite Halbzeit von St. Pauli anknüpfen. Die Herren Fiel und Demai sollten sich vor allem steigern!

weitere Artikel :


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.