Der Donnerstag rückt näher und ein bisschen Training war sogar gar nicht möglich: Ich lag über eine Woche flach und die Erkältung hat eher an den Kräften gezehrt, als dass ich diese für den großen Lauf ein wenig sammeln konnte. Sei es drum! Es wird gelaufen und für den guten Zweck haben sich auch enige Sponsoren gefunden.

Neben Freunden und Verwandten, haben sich auch einige Firmen bereiterklärt, diesen Benefiz-Lauf zu unterstützen. So gilt ein großer Dank besonders dem “Ö”, der Degraa GmbH, der Solarbroker GmbH aus Eschweiler, meinem Steuerberater Günter Höppener, sowie der Internetagentur AIXhibit AG aus Aachen. Für den Lauf im Firmendress lässt MAB Services, die auch immer offene Stellen in Aachen haben, sogar 20€ pro Kilometer springen! Bisher sind stolze 54,50 € pro Kilometer zusammengekommen. Spenden ab 0,50 € pro gelaufenem Kilometer, werden noch bis Donnerstagmorgen entgegengenommen. Ein Formular findet ihr hier».

So läuft’s:

Um 12:30 Uhr startet der Lauf am Herzogenrather Schulzentrum. Innerhalb von 60 Minuten gilt es so viele Runden zu laufen, wie möglich. Eine Runde ist 2,5 Kilometer lang. 7,5 Kilometer sollte ich schaffen. 4 Runden sind mein Ziel und, auch wenn das seeehr hart wird, sind 10 Kilometer das Maximum.

Schaffe ich 7,5 Kilometer (3 Runden), hätte ich 408,75 € erlaufen. Bei 4 Runden dann 545 €. Ein nettes Sümmchen für einen guten Zweck, aber noch nicht das Ende der Fahnenstange. Also, tue etwas Gutes uns Spende  einen kleinen Betrag!


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.