War mal wieder ein fußballträchtiges Wochenende! Als Torwart beim Turnier auf dem Alten Tivoli sogar ein Tor gemacht und Deutschland vs. Engald im Klömpchensclub gesehen – und jetzt kommt Argentinien!

Noch von einer Hochzeit am Freitag arg gebeutelt und wenigen Stunden Schlaf, ging es für 9:30 Uhr zum alten Aachener Tivoli. Auf dem heiligen Grün wurde über zwei Tage hinweg, das Tschööö-Tivoli-Abschiedsturnier gespielt. Ich hatte meine Fußballklamnotten dabay, allerdings hatten sich im Forum genug User für die Truppe der “anonymen Lutscher” gemeldet, so dass ich eher damit rechnete, der Alemannia FAN-IG unter die Arme greifen zu können. Et sönd bestimmt jenuch dabay.

Dem war dann nicht so. Torwart Thunderstuck – im Trikot des Defensive-Tacklers Warren Sapp – stand im ersten Spiel gegen die Alemannia Supportes zwischen den Pfosten, konnte aber die 3:0 Auftaktniederlage nicht verhindern.

Gegen die Kölsche Alemannen konnte ich im Tor zwar die Null halten, allerdings hatte unsere Offensive Pech und konnte 3 hochkarätige Chancen nicht verwerten. Endstand 0:0. In der folgenden Partie gegen die Chaotic Boys gelang uns ein verdienter 2:0 Erfolg. Holtby18 machte das 1:0, mir gelang das 2:0 kurz vor Schluss, als der gegnerische Keeper zu weit vor seinem Tor stand und ich, Glück war auch dabay, die Pille unter die Latte setzen konnte.

Nun waren wir wieder dran, am vierten Platz, der das Weiterkommen ins Achtelfinale bedeuten sollte. Im letzten Spiel gegen Schwarz-Gelber Stolz verloren wir 2:0. An den Gegentoren konnte ich, da diesmal wieder im Tor, leider nichts machen. Kurioserweise hab ich sogar zwei Dinger “rausgefischt” die ich sonst nie bekomme ;). Als ich kurz vor Schluss den Ball vor einem heraneilenden Stürmer klärte, trat der mir nochmals gehörig gegen den Fuß. Nach kurzer Behandlung hab ich zwar noch zu Ende gespielt aber für den Sonntag war mein Einsatz nun fraglich.

Ohne Wechsel ging es nicht

Tag eins also vorbei. Fuß und Knie waren zu angeschlagen und so verzichtete ich am Sonntag auf die weitere Teilnahme am Turnier. Und so verfolgte ich das Spiel gegen die Schlagertruppe Aachen von der Tribüne aus. Die hatten zwar die Nacht durchgezecht, schafften aber dennoch einen souveränen 3:1 Erfolg. Wir waren raus.  Normalerweise 😉

Die Kölsche Alemannen hatten sich nicht den aktuellen Turnierplan ausgedruckt und hatten ebenfalls gedacht sie wären raus. 3 von denen waren schon wieder in Köln, so dass sich die Truppe entschloss “zurückzuziehen”. Die anonymen Lutscher waren also weiter und trafen im Achtelfinale auf die Aachen Supporters Begga und unterlagen knapp mit 0:1. Nun waren wir endgültig draussen, konnten unsere Leistung aber durchaus sehen lassen. Schließlich war man noch nie gemeinsam auf dem Platz und 70% der Mannschaft spielte zum ersten mal selber Fußball. Dies war zum Glück nebensächlich weil es um ein faires und ausgeglichenes Turnier ging.

Dies sahen aber einige Jungens von den Desperados Aachen nicht so. Weil die Holzköppe sich auf der Tribüne mit Wasser vollspritzten ohne auf die anderen Teilnehmer Rücksicht zu nehmen, wurde leider der gerade erst eingetroffene Gast Alexander Klitzpera richtig “naß gemacht”. Das klingt jetzt amüsanter als es ist. Durch dieses respektlose Verhalten der Desperados war Klitze verständlicherweise angejepisst und war leider schneller weg als er aus Frankfurt extra gekommen war. Die Desperados wurden umgehend aus dem Turnier geworfen. Schade war aber, dass die Mannschaft Allstars Rambau (u.a. Delzepich, Lämmermann, Michalke) um Horst Rambau nun keine Lust mehr hatten und sich ebenfalls aus dem Turnier zurückzogen.  Auslöser und Verursacher der Aktion sprachen von einer Lappalie…Vollidioten! Sonst nix. Sowas ist keine Lappalie. Respektlosigkeit gegenüber jedem Gast und Teilnehmer solch einer Veranstaltung sind Grundvoraussetzung. Schade das sich die Weisheit immer wieder bewahrheitet: Ein par Idioten gibt es immer.

Entsprechend im Keller war wie Stimmung bei den restlichen Teams als auch bei den Leitern und Helfern. Das am Ende die North Side Casuals Kerkrade gegen die Stollberger Tivoli Jonge in einem klasse Finale 4:2 gewannen war irgendwie nebensächlich geworden. Leider.

Die Interessensgemeinschaft der Alemanniafans und -fanclubs e.V. hatte nämlich ein echt tolles Turnier auf die Beine gestellt. Das Wetter griff unterstützend unter die Arme und es waren an sich zwei richtig klasse Tage. Danke Danke an die IG für dieses klasse Event!

weitere Artikel :


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.