10 Jahre Ru(h)m

Cafe Klatsch wünscht den Abiturienten alles Gute

Die Zeit vergeht wahrlich wie im Flug. Zehn Jahre ist es her, dass ich die Schulbank gedrückt habe und erfolglos die Abiturphase durchwandert habe. Es war eine coole Zeit und ich bin ja auch ohne das Abi weiter gekommen. Wieso ich das alles schreibe? (mehr …)

#BTK12 – oder “das Bloggertreffen 2012”

Ich sag’ mal so: Ohne Mithilfe des DFB wäre ich wohl erst viel später zum Bloggertreffen in Köln erschienen – wenn überhaupt. Glücklicherweise wurde die Begegnung Alemannia Aachen gegen Borussia Dortmund II auf den Freitagabend gelegt – und dem Event im Kölner Jugendpark stand nichts mehr im Wege. Das Bloggertreffen war in meinen Augen eine richtig gelungene Sache und ich bereue keine Minute, die ich dort war. (mehr …)

10.10.2010 – joldener Oktobertag

Herrlichstes Wetter in und um Aachen am vergangenen Wochenende! Da musste man einfach vor die Tür. Zusammen mit den Jungens habe ich mal die in der Aachener Nachrichten vorgestellte Route Epen – Teuven – Epen ausprobiert. Mal nicht bis direkt in die Eifel rein, sondern gerade mal 16 KM bis nach Holland. Tolle Landschaft, Abteibier beim Stop in Belgien und für Körper und Geist wohltuende 15 KM Wanderweg. Und damit das tolle Wetter auch richtig rüberkommt, gibt’s das ganze heute mal als Video mit Musik von den Beatles – schließlich wäre John Lennon vorgestern 70 Jahre jung geworden 😉

Mittagspause

Zur Mittagspause bei strahlendem Sonnenschein mit Kumpel Steffen beim Starbucks in Aachen getroffen un ein kleines Fotoshooting noch dazu gemacht. Guter Kaffee, gutes Wetter und ein par Zigaretten gemixt mit einem wie immer coolen Gespräch: Was will man mehr ?! [nggallery id=3]

Et Sönnche va Oche

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, einen dicken Artikel über das Verletzungspech der Alemannia, die kaputten Straßen in Aachen, die Unfähigkeit der Bundesagentur für Arbeit und die Unergründbarkeiten eines amerikanischen Großkonzerns zu schreiben. Heute hatte ich mir mal ein Stündchen Zeit dafür eingeplant – aber ich lass et! Das Wetter und Weiterlesen…

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.