Warmlaufen

Der Donnerstag rückt näher und ein bisschen Training war sogar gar nicht möglich: Ich lag über eine Woche flach und die Erkältung hat eher an den Kräften gezehrt, als dass ich diese für den großen Lauf ein wenig sammeln konnte. Sei es drum! Es wird gelaufen und für den guten Zweck haben sich auch enige Sponsoren gefunden.

Ruhestörung International

Estadio Atzeca MexicoBis um spät Abends schallten aus dem benachbarten Holland die Bässe einer sehr lauten und vor allem nervigen Houseparty herüber. Die Bässe ließen das Haus vibrieren. Naja, irgendwann gegen 23:30 Uhr war dann der Spuk vorbei und der Puls konnte sich wieder beruhigen. Dank dieser internationalen Ruhestörung habe ich aber noch ein unglaubliches Spiel der Deutschen-U17-Nationalmannschaft gesehen. Die wurden in Mexiko Dritter! (mehr …)

“Die Schuldenuhr läuft rückwärts”

Detlef Zähringer ist erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Herzogenrath. Da mein derzeitiger Wohnort Pannesheide zu diesem Städtchen zählt und Herzogenrath, nebst dem umtriebigen Kohlscheid, seinen Teil zur wirtschaftlichen Stärke der Region Aachen beiträgt, freute mich doch heute die Pressemitteilung des Herzogenrather Rathauses: “Herzogenrather Schuldenuhr läuft weiter rückwärts“ Ich hatte Weiterlesen…

Et Kapellsche

Am Heyder Feldweg in Pannesheide steht seit Uhrzeiten die kleine Hubertus-Kapelle an der Gabelung. In der Nacht auf Mittwoch wurde das Kupferdach gestohlen. Für mehrere Kilogramm Metall leisteten die Diebe ganze Arbeit, und hinterließen ein recht zerstörtes Dach. Der Wert der Beute lässt sich nur erahnen: Der Preis pro Tonne Weiterlesen…

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.