Die wichtigste Europäische Institution: Der Gerichtshof in Luxemburg

EuGH Luxemburg 2015 Friedrich Jeschke

Europäische Entscheidungen werden oftmals negativ wahrgenommen. Direkt hat wohl jeder die Verordnung zur geraden Gurke im Kopf. Doch diese Verordnungen, Richtlinien und Gesetze kommen von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament – doch viel wichtiger ist der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Kurzbericht eines Besuches. (mehr …)

Firo in Port de Soller Mallorca Mai 2015 Artikelbild

El Firó in Port de Sóller

Firo in Port de Soller Mallorca Mai 2015 Artikelbild

Ich vermute viele von Euch haben bereits Mallorca besucht. Wenn nicht, so kann ich dies nur empfehlen! Die Insel hat nicht nur eine tolle Landschaft zu bieten sondern auch viel Kultur – und dies bewies sich just bei einem kleinen Urlaub dieser Tage. Trotz – oder gerade wegen – aller Deutschen und Engländer auf der Insel hatte ich das Glück bei einer echten mallorquinischen Feier in Port de Sóller dabei zu sein. Ein kleines Special zum El Firó. (mehr …)

10 Jahre Ru(h)m

Cafe Klatsch wünscht den Abiturienten alles Gute

Die Zeit vergeht wahrlich wie im Flug. Zehn Jahre ist es her, dass ich die Schulbank gedrückt habe und erfolglos die Abiturphase durchwandert habe. Es war eine coole Zeit und ich bin ja auch ohne das Abi weiter gekommen. Wieso ich das alles schreibe? (mehr …)

#Curator52

[singlepic id=737 w=320 h=240 float=left] Morgen geht es los – für eine Woche #Curator bei “WirlebenAC“. Spannend wird es. Mehr dazu hier – und natürlich ab morgen 12:00 Uhr dann via Twitter und Co. Bei dem Gutten Wetter hatte ich nun also endlich mal die Gelegenheit der Mission “Entdecke deinen Weiterlesen…

Os Oche

Wie jede andere Stadt ist Aachen ständig im Wandel der Zeit. Doch wie sah es nach dem Krieg aus? Parken auf dem Kathschof? Ja klar! Eine herrliche Webseite gibt es seit September über Aachens Stadtgeschichte. Reinklicken!

TSV Blogs 2011

Mittlerweile gibt es gleich mehrere lesenswerter Seiten und Blogs im WorldWideWeb , die über die schwarz-gelbe Leidenschaft schreiben. Aktuell sind sowohl die sportlichen Artikel, als auch das Drumherum eher besorgter Natur, dennoch möchte ich Euch die sehr lesenswerten Blogs nicht vorenthalten und kurz vorstellen. (mehr …)

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.