Viele Fans der Alemannia werden sich noch genau erinnern, wie sie das Tor von Stephan Blank gegen die Bayern am 4. Februar 2004 auf dem Tivoli erlebten. Jeder weiß von seinen besonderen Momenten zu erzählen. Jeder hat seine ganz persönlichen Erinnerungen. Auf 360pixel.de hat man nun die Möglichkeit, diese aufleben zu lassen – in 360 Grad.

Nachdem der Tivoli längst abgerissen und die Fläche planiert und begradigt auf die Bebauung wartet, blutet wohl nicht nur mir das Herz. Meine Erinnergungen habe ich ja hier bereits geschildert. Als nun via Twitter nochmals der Link zur dem 360-Grad-Foto aus dem September 2011 rundging, da kam direkt wieder dieser Wehmut.

Unter http://www.360pixel.de/archives/aus-fuer-den-alten-tivoli kann man nochmals in 360 Grad den Tivoli genießen und die Augen schließen. Mit ein wenig Fantasie schaut man dann aus dem alten heimischen Block auf den Rasen und erlebt den ein oder anderen Moment noch einmal. Zur Inspiration empfehle ich einfach mal das Video vom letzten Pfiff.

[media id=49 width=550 height=412]

weitere Artikel :


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.