Hurra! Was ein Spiel der Alemannia gegen den FC Augsburg!  Aachens Blogger Nr. Uno, Don Bernd Büttgens, wagte in seinem Podcast des „magischen Zweiecks“ schon mal den kultigen Vergleich des Urmels  (Augsburger Puppenkiste) und van et Schängsche.  Gebracht hat es was! Die Auggschbuarga spielten Phasenweise als hätte man denen die Fäden verdreht ja und os Alemannia hau denen richtig enge jepisselt. Datt woar eijen echte Knübbelezuupp. Vier (!!) Tore ohne ein Klingeln bei Stuckmann, souveräne und disziplinierte Leistung der ganzen Mannschaft mit starken Spielern wie Fiel, Adlung, Olajenbessi und vor allem Höger ließen uns Fans mal so richtig das Herz aufgehen! Wieso will der Höger eigentlich nicht einen Profivertrag? Es wird gemunkelt, dass er diesen erst nach seiner Ausbildung abschließen will. Auf jeden Fall ein tolles Spiel von dem Mann mit der 37.

Ebenfalls ein, wieder mal, sensationelles Spiel zeigte Kevin Kuranyi am Samstagabend im Spietzenspiel gegen Leverkusen. Gleich 2 Tore schoss der Schalke-Stürmer und zeigte erneut seine klasse Form in dieser Spielzeit. Er hat sich bereits für seine damalige Aktion bei der Nationalelf entschuldigt und ist, dies zeigt er Spieltag für Spieltag, in absoluter Topform. So einer muss mit zu einer Weltmeisterschaft! Unbedingt! Hier sollten die Herren Löw und Bierhoff streng nach dem Leistungsprinzip urteilen und Kuranyi ne Chance geben. Klose und Podolski sind absolut nicht in Form und wer weiß, wann Kießling wieder fit ist. Also Joggi: Kevin Kuranyi hat es sich verdient!

weitere Artikel :


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.