Trotz brütender Hitze und Schweißperlen auf der Stirn steht der Freitag ins Haus und somi Teil 4 des Friday Funstücks. Heute unter anderem mit Peter Zwegat im WDR, Haiße Sprünge und ein Selbstgespräch mit dem 12 Jahre alten “Ich”. Mag bekloppt klingen (ist es auch irgendwie), aber sehenswert 😉

Peter Zwegat bei der Alemannia

Steffen hatte es direkt erblickt. Er ist treuer Abonennt der 11 Freunde Fußballfachzeitschrift (er hat mich damit vor Jahren auch angesteckt) und wußte natürlich direkt den TV-Tipp der Redaktion zu posten. Um 16:00 Uhr ist auf dem WDR Peter Zwegat mit Raus aus den Schulden bei der Alemannia. Der Text dazu: Schuldenberater Peter Zwegat will den Drittligisten Alemannia Aachen sanieren. Nach einer Stunde bricht Zwegat unter Tränen ab. Meiner Meinung nach haben die Jungs mit der 16:00 Uhr-Nummer den Nagel auf den Kopf getroffen. Alemannias Geschäftsführer Frithjof Kraemer äußerte lediglich, dass man die Sendung nicht habe sehen können, da der Videorekorder verpfändet sei.

Haiße Sprünge

Ein Hai zeigt (vermutlich im Pazifik vor San Diego) einige Luftsprünge. Ein Video aus der Kategorie: beeindruckende Natur. Passende Bilder zu dieser Kategorie empfehle ich übrigens gleich dzau: Hier gibt es die 50 besten Tierfotos im perfekten Moment aufgenommen.

Das Selbstgespräch

Was soll man dazu groß Worte verlieren? Das folgende Video ist einfach eine witzige und gut umgesetzte Idee eine Selbstgespräches mit dem eignen Ich – als es noch ein paar Jahre jünger war.

Abschließende Bitte

Kumpel Steffen hat nach seinem letzten besuch in Schottloand sein Herz an das schöne Land verloren und würde gerne wieder hin. Dazu nimmt er ein einem Wettbewerb teil, wo auch Du deine Stimme (täglich!) für Ihn abgeben kannst. Ich würde mich freuen, wenn Du einmal am Tag für meinen Kumpel deine Stimme abgeben könntest. Es geht schnell und ist weitesgehend anonym (am besten eine SPAM-Mail-Adresse verweden). Hier gehts zur Abstimmung http://www.ahoi-reiseberichte.de/3113/kanwischer-steffen/


1 Kommentar

Ulf · 2. August 2012 um 21:31

Na, dann wollen wir doch mal helfen, dass das mit der Schottland Tour klappt.

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.