Wie der WDR berichtet ist die Alemannia vorerst dem Insolvenz-Tot von der Schippe gesprungen. Wie hoch die Rettungssumme ist und wie sie sich zusammensetzt weiß man (noch) nicht. Spekuliert wird, dass Mitglieder des Aufsichtsrates und weitere Gönner Gelder “locker gemacht haben“. Anzunehmen ist auch dass es keine Spenden oder geschenkte Gelder sind sondern Kredite. Kredite helfen der Alemannia natürlich nicht wirklich weiter, sie verlängern nur den Exitus.

Im ersten Moment klingt das zugegeben erleichternd. Erleichternd deswegen weil die Chance den TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. als Verein zu retten gestiegen sind. Hier können Fans und Mitglieder nun weiter an Lösungen arbeiten. Ob der Präsident bei dem ganzen Chaos in seiner Doppelfunktion als Chef der GmbH und Chef des Vereins nicht die eine Seite vernachlässigt lasse ich mal so als offene Frage stehen…

Der absolute Hammer ist aber ein ganz anderer: Mit am Tisch der “Rettungsrunde” soll auch Dr. Jürgen Linden gesessen haben. Linden ist nicht nur in meinen Augen eine der Hauptfiguren, die diese Situation erst haben entstehen und solche Ausmaße haben annehmen lassen,  er ist vor allem befangen. (Mehr dazu in der Tivoli Chronik)

Man warf uns Fans und Mitgliedern vor “ewig gestrig” zu sein. Dr. Linden wieder ins Boot der Alemannia zu holen ist in meinen Augen allerdings einfach nur gefährlich. Einige mögliche Thesen will ich lieber noch nicht aussprechen… Wer auch immer Linden eingeladen hat und wer auch immer dies von Aufsichtsrat und Präsidium unterstützt hat: Die Büchse der Pandora ist wieder offen.

weitere Artikel :


1 Kommentar

Kartoffelkäfer · 31. Oktober 2012 um 07:03

Ich hoffe er hat nur am Tisch gesessen um seinen finanziellen Beitrag zu leisten. Er war es schließlich damals der die unglaublichen Finanzierungsverträge mit unterzeichnet hat. Meine Öhrchen klingeln immer noch als er sagt “selbst in der dritten Liga ist der Verein mehrere Jahre überlebensfähig”. Er hätte als Aufsichtsrats Chef damals diese Finanzierung niemals durchgehen lassen dürfen. Von daher hoff ich das er mit seinem Namen, Einfluss, und seinem Geld dafür einsteht und den ganzen finanziellen Mist mit gerade rückt. Aber Wehe er hegt Ambitionen mit Rückkehr im AR, dann gibt es Konkeles!!

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.