Danke Danke Peter Schubert! Der Trainer der Alemannia wird zur kommenden Saison eine neue Herausforderung suchen. Ein Kommentar zur Situation am Tivoli.

Viele Spieler haben die Klausel “Vertrag verlängert sich im Aufstiegsfall“. Jetzt können und werden einige Leistungsträger gehen. Darunter ist definitv Trainer Peter Schubert. Schubert, einer der erfolgreichsten Trainer der jüngeren Alemannia-Geschichte, ist die erste Personalie die nun einen Nachfolger benötigt. Er wird die Alemannia verlassen.

Schubert (un)umstritten

Peter Schubert ist zweifelsohne ein erfolgreicher Trainer bei der Alemannia. Zielsetzung vor der Saison war ein einstelliger Tabellenplatz. Ziel also geschafft. Sogar um den Aufstieg wurde bis kurz vor Saisonende gespielt. Kritik muss sich Schubert allerdings auch stellen: Seine Wechsel zum einen erfolgreich (viele Joker trafen), oft aber auch die Frage auf der Tribüne “Wann wechselt der Trainer eigentlich ?”. Einen lesenswerten Kommentar hat auch Dirk (diekartoffelkaefer.de) dazu geschrieben: Coach Peter Schubert verläßt die Alemannia

Dieses Jahr haben wir es nicht geschafft, in die obere Tabellenhälfte vorzustoßen. Das muss nächstes Jahr ganz klar unser Ziel sein. Peter Schubert im Mai 2014 über die Saison 2014/2015

Klitzpera gefordert

Bis gestern war Sportdirektor Klitzpera im Unklaren was Vertragssituationen betrifft. Jetzt erst können verbindliche Gespräche geführt werden. Und gute Spieler wollen schließlich wissen unter welchem Trainer sie spielen werden. Perspektiven und Ziele kommen vom Trainer. Da muss nun schleunigst einer her. Dann geht es weiter mit der Kaderzusammenstellung.

So sieht es aktuell aus im Kader für die kommende Spielzeit: 12 Spieler haben einen Vertrag, aber keinen Trainer. Alexander Klitzpera dürfte keine Sommerpause haben. Zudem wurde heute von Viktoria Köln auf facebook bekanntgegeben, dass Michael Lejan kommen wird.

Aktueller Kader für die Saison 2015/2016

Vertrag bis
1 Frederic Löhe 30.06.2017
24 Peter Hackenberg 30.06.2017
U19 Canel Cetin 30.06.2016
21 Aimen Demai 30.06.2016
23 Bastian Müller 30.06.2016
6 Tim Jerat 30.06.2016
10 Dennis Dowidat 30.06.2017
Florian Rüter (kommt aus Rödinghausen) 30.06.2017
14 Taku Ito 30.06.2017
37 Viktor Maier 30.06.2016
30 Sahin Dagistan 30.06.2016
17 Tobias Mohr 30.06.2018

Vertrag unklar

Vertrag bis
12 Jonas Ermes 30.06.2015
34 Tim Stienemann 30.06.2015
33 Marcus Hoffmann 30.06.2015
25 Kris Thackray 30.06.2015
29 Niko Opper 30.06.2015
3 Roberto Guirino 30.06.2015
22 Dominik Ernst 30.06.2015
19 Tim Lünenbach 30.06.2015
18 Maciej Zieba 30.06.2015
31 Fabian Graudenz 30.06.2015
16 Rafael Garcia 30.06.2015
7 Domagoj Duspara 30.06.2015
20 Kevin Behrens 30.06.2015

Daten von Transfermarkt.de 

weitere Artikel :


2 Kommentare

Kurt. Esser · 20. Mai 2015 um 17:35

Pele wollte

Friedrich · 20. Mai 2015 um 19:55

Hallo Kurt, was bedeutet “Pele wollte”?

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.