Das Pokalspiel am 26. Januar auf dem Aachener Tivoli ist ausverkauft. Es wird keine Karten mehr im freien Verkauf geben! Keine Überraschung, gastiert doch der deutsche Rekordmeister mit seinen Stars wie Robben, Lahm, van Bommel, Schweinsteiger, Müller und Co. bei seinem Lieblingsgegner. Denn weder mit Roy Makaay, Claudio Pizzaro, Michael Ballack und Lukas Podolski konnten die Roten in Aachen ihre letzten Spiele gewinnen. Ist doch ein verdammt gutes Omen!

Für diesen Kracher habe ich noch zwei Kombitickets für echte Alemannen im Angebot!

Im Block S5 könnt Ihr gegen Karlsruhe, die Bayern und Greuther Fürth dabei sein. Natürlich gerne auch in der Nähe unseres Fanclubs Sportfreunde Kaiserstadt. Allerdings gibt es die Tickets nicht umsonst und einfach so. Kommt am  Donnerstag, den 20.01.2011 um 19:00 Uhr in das Fanhaus der Alemannia (Liebigstraße 25, beim Starfish) und zeigt, warum gerade Ihr die Karten bekommen sollt! Eine Jury, bestehend aus Steffen Kanwischer von den Sportfreunden Kaiserstadt, Sascha Theissen von Torwort (u.a. Autor der Kolumne im Tivoli-Echo) und meiner Wenigkeit wird dann die Gewinner unter Einbindung des Publikums ermitteln. Es steigert also Eure Chancen, wenn Ihr ein par Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen und/oder Bekannte mitbringt!

Ihr müsst euch etwas wirklich imposantes, witziges, kreatives, lustiges, einmaliges und/oder beklopptes einfallen lassen! Je mehr es mit der Alemannia zu tun hat um so größer sind die Chancen!

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt! Bier und Softdrinks gibt es für 1 Euro!

weitere Artikel :


4 Kommentare

Tweets that mention 2x Tickets für Alemannia Aachen gegen die Bayern | Der Friedri.ch -- Topsy.com · 17. Januar 2011 um 20:16

[…] This post was mentioned on Twitter by Fritz Jeschke, Fritz Jeschke. Fritz Jeschke said: @xx_curses_xx http://bit.ly/e4u4uU da gibts Karten zu gewinnen 😀 […]

Kombitickets zu gewinnen! | Sportfreunde Kaiserstadt · 17. Januar 2011 um 22:01

[…] trinkt euch ein leckeres Bierchen und holt euch die Karten, so ihr denn noch Bedarf habt. Hier der Link und direkt hinterher die […]

Fünf verrückte Wochen: Alemannia gegen Bayern | youllneverwokalleng · 29. Januar 2011 um 10:15

[…] es wird keinen freien Verkauf für das Pokalspiel geben! Von Bloggern wurde medienwirksam auch ein Casting um ein paar Tickets veranstaltet: „Aachen sucht verzweifelt den Super-Fan“ oder „Aachen sucht den verzweifelten […]

Alles Gute André Schaefer! « Der Friedri.ch · 21. Juni 2012 um 14:02

[…] möchte: Danke für die Unterstützung bei Aktionen meines Blogs (Ticketaktion Mainz & Bayern), die spontane Räumlichkeit für das Interview mit Ulli Potofski mit den Sportfreunden Kaiserstadt […]

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.