#BTK12 – oder “das Bloggertreffen 2012”

Ich sag’ mal so: Ohne Mithilfe des DFB wäre ich wohl erst viel später zum Bloggertreffen in Köln erschienen – wenn überhaupt. Glücklicherweise wurde die Begegnung Alemannia Aachen gegen Borussia Dortmund II auf den Freitagabend gelegt – und dem Event im Kölner Jugendpark stand nichts mehr im Wege. Das Bloggertreffen war in meinen Augen eine richtig gelungene Sache und ich bereue keine Minute, die ich dort war. (mehr …)

Os Oche

Wie jede andere Stadt ist Aachen ständig im Wandel der Zeit. Doch wie sah es nach dem Krieg aus? Parken auf dem Kathschof? Ja klar! Eine herrliche Webseite gibt es seit September über Aachens Stadtgeschichte. Reinklicken!

Tolle Fotos vom Mihalis

Auf der Suche nach ein par neuen Hintergrundbildern mit griechischen Motiven und Inhalte für’n PC n habe ich mal die Bildersuchmaschine von Google angeschmissen. So auf Seite 7 oder 8 dann ein tolles Bild! Beim näheren Betrachten machte mich die Adresse neugierig. tsoukalosphotography versprach vieleicht mehr Bilder ? Photography klingt Weiterlesen…

Big Pictures

Der isländische Vulkan Eyjafjallajokull (gesprochen: Aschloch) hält derzeit ganz Europa unter seiner Wolke. Der Flugverkehr läuft erst langsam wieder an, muss aber nix bedeuten. Nun warnen Experten vor dem Ausbruch des Nachbarkraters. Allerdings: Der Vulkanausbruch ist ein gigantisches Naturschauspiel und so kann ich nur Jedem empfehlen sich auf boston.com die Weiterlesen…

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.