Ich hoffe Ihr wart alle rechtzeitig bei der Familie bzw. den Liebsten, hattet die schönsten Geschenke, und es gab das beste Essen. Ich für meinen Teil hatte, wie jedes Jahr im Kreis der Familie,  wundervolle Weihnachten und es wurde vor allem viel gelacht. Trotz des Wetters – ich hatte übrigens noch nie solch eine lange und beschwerliche Tour von Aachen nach Pannesheide – waren wir vollzählig und et Chistkindsche konnte kommen.

Allerdings hatte ich es nicht geschafft das neue Album der 4 Amigos “Heimspiel” (absolutes Muss für jeden Öcher !) rechtzeitig zu besorgen… Also zog ich heute mal in die City. Bei teils noch ungeräumten Bürgersteigen mit Eisplatten oder 40-50 cm hohem Schnee war das fortkommen gar nicht so einfach. Auch hatten viele Öcher ein selten gesehenes Schild aus dem Keller geholt: “Vorsicht Dachlawinen”. Einige winterliche Eindrücke aus der Kaiserstadt, wo es an Heiligabend noch nie 36 cm Schnee gab (hört man so):

[slideshow id=29]


1 Kommentar

Tweets that mention Vorsicht #Dachlawinen in #Aachen (und ein par winterliche Bilder aus der #Kaiserstadt) -- Topsy.com · 27. Dezember 2010 um 16:55

[…] This post was mentioned on Twitter by XING Aachen Euregio . XING Aachen Euregio said: RT @elfritzos: Vorsicht #Dachlawinen in #Aachen (und ein par winterliche Bilder aus der #Kaiserstadt) http://bit.ly/hmUnVS […]

Die Kommentare sind geschlossen.

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.