EU-Wahlrechtsreform vom Parlament beschlossen
MEP Damian Boeselager: “Wichtiger Schritt für die europäische Demokratie!” Pro: Transnationale Listen, Wahlrecht ab 16 Contra: Sperrklausel für Deutschland Gestern wurde der Entwurf der Wahlrechtsreform im Europäischen Parlament angenommen. Damit wurde der Grundstein gelegt, künftige Europawahlen demokratischer, gerechter und wirklich europäisch zu gestalten. Volts Abgeordneter im EU Parlament, Damian Boeselager Weiterlesen





Die Flüchtlingskrise in Europa sorgt auf europäischer Ebene für reichlich Diskussionsstoff. Aber so richtig will man sich nicht einigen. Europa ist für die Staaten wohl nur dann schön und gut wenn es um die Fördertöpfe geht. Sobald man gemeinsame Herausforderungen anpacken muss, verfällt man wieder in Nationalismus. 
Immer mehr Menschen sind weltweit auf der Flucht. Sie werden dafür teils heftig angefeindet und kritisiert. Die Stimmen sind laut und hartnäckig. Doch wo ist diese Hartnäckigkeit, diese Vehemenz zum Beispiel bei TTIP? TTIP ist gefährlicher als jeder Flüchtling.