Wahnsinn! Hammer! Deutschland gewinnt den Grandprix d’Eurovision de la Chanson in Oslo. Danke Lena! Was ein Abend, was eine tolle Show. Selbst das Länderspiel Deutschland gegen Ungarn oder Klitschkos Boxeinlage haben wir Jungs sausen lassen.

Ich erinnere mich noch an die erste Show Unser Star für Oslo. Als Anti-Casting-Show-Mensch und auch eher seltener Fernsehzuschauer war dieses Format eher kritisch. Aber wie das in einer WG nun mal ist, muss man sich Abends schon absprechen. Willst Du TV sehen? Ich wollt ne Runde XBOX zocken…usw. An diesem einen Abend dachte aber WG-Kollege Marcel und ich: Och, lass uns das mal schauen. Sonst ist eh nur Strunx in der Glotze.

Ich war erstaunt! Tolle Kandidaten und bereits in der ersten Show kam Lena. Für mich eine Frau zum verlieben. Ich war an diesem Abend überzeugt und habe sogar für sie angerufen. Ein Paradoxon aber sie hatte es verdient.

Ich freute mich auf jede Show und war echt überwältigt, als feststand: Lena für Oslo. Und so freute ich mich seit vielen Jahren wieder auf den ESC. Die letzten Vertreter waren schlecht, man musste sich ja schon oft fremdschämen. Und dann kommt da eine Abiturientin, Angst und Respekt aber mit viel Mut und einer Ausstrahlung bei der mir schlicht die Worte fehlen. Ich sag ja, eine Frau zum verlieben.

Und dann kam gestern der Abend. Nur die erste Halbzeit unserer Nationalmannschaft und dann ab auf ARD. Zu dem Sender, der Gott sei Dank, den Mut hatte mit Stefan Raab zu kooperieren. Bereits Gildo Horn und Matz Mutzke brachte Raab erfolgreich durch den ESC, selber schnitt er mit Wadde hadde dudde da auch fantastisch ab. Raab, es ist einfach so, hatte in den letzten Jahren die einzigen Highlights an den Start gebracht.

Und dann ging’s los, direkt mit Aserbaidschan. Als Favorit gehandelt und auch mit einem tollen Song. Überhaupt: In Oslo gab es fast nur richtig gute Musik. Spanien, Weißrussland, Russland und Großbritannien waren in meinen Augen miese Songs, der Rest war spitze.

Trotz der Kumpels auf der Couch hatte ich Twitter laufen und auch dort ein ähnlicher Tenor: Gute Songs, wahnsinns Konkurrenz für Lena. Ich war von Anfang an überzeugt, dass wir mindestens unter die Top10 kommen, aber ich bekam selbst da ein wenig Schiss.

Ünbegründet wie sich herausstellte. Aus fast allen Ländern bekam Lena Punkte, hohe Punkte. Und wie schön war bitte die für mich unzähligen, da lange nicht mehr gehörten Germany 12 Points, L’allmagne 12 Points. Gänsehaut und Spannung trotz dickem Vorsprung. Irgendwann war klar: Das klappt! Peter Urban, Kommentator beim ARD ganz trocken: Lena ist uneinholbar! WOW!

Bei Twitter ging es jetzt noch mehr ab als während der Auftritte. Selbst die sonst eher nur Fußballorientierten Sportsfreunde rechts und links neben mir auf der Couch strahlten über beide Backen. Kim twitterte: Hätte ich keine Ohren, würde ich im Kreis grinsen.

Allerdings: Mein Ohrwurm ist nicht Satelite, es ist dieser Eurodance von Madcon! Geil was die in Hamburg da performt haben! Sensationell! Merssi Lena!


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert