Friedrich Jeschke

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Friedrich
    • Newsletter
  • Videos
  • Themen
    • RegionalratAlles zur Arbeit im Regionalrat
    • Rund um #Volt
    • #Europa
    • #Griechenland
    • #Deutschland
    • Globale Politik
    • #Köln
    • #Aachen
    • #Alemannia
  • Archiv

App Store

Fortnite macOS ipad Friedrich Jeschke 2020
Allgemein derFriedri.ch Europa Gaming

Fortnite – Ein Fall für die EU Komission?

Lesezeit 3 Minuten Epic vs Apple – der Streit auf dem Rücken der Gamer ist ein Fall für die EU Kommission

Von Friedrich, vor 8 Monaten8 Monaten
Aachen / Oche derFriedri.ch

Apps für Öcher Politessen

Lesezeit 2 MinutenDa war ich heute Morgen bei der Lektüre der lokalen Presse aber erstmal verdutzt: „Für jede Politesse gibt’s ein neues iPhone„ stand dort in großen Lettern. Schlechter Scherz? Erster April ? (mehr …)

Von Friedrich, vor 10 Jahren9 Jahren
Social Media

» facebook

» twitter

» youtube

Wer ist dieser Friedrich?
Aktuelle Beiträge
  • Kommunalpolitiker*innen und NRW Landesverband von Volt fordern digitale Ratsarbeit  14. April 2021
  • Testpflicht ist Sache des Staates, nicht der Unternehmen 8. April 2021
  • Digitale Sitzungen: NRW Innenministerium lässt Verwaltung und Politik seit einem Jahr im Stich 31. März 2021
  • Zusätzliche Potenzialflächen für den „Future Mobilty Park“ sorgen für Konflikt zwischen Gesetz und Fördermaßnahmen 16. März 2021
  • Da, wo die europäischen Daten noch fehlen: Regionalrat 23. Februar 2021

EURACTIVnews

  • The Capitals: Baltische Außenministerien fordern „rote Linien“ gegen Russland

  • Tschechiens Präsident hält Afghanistan-Abzug für einen Fehler

  • Nach g.U.-Vergabe: Halloumi als Annäherungsmöglichkeit auf Zypern?

  • Maßnahmen gegen Wetterextreme „nicht mehr an den aktuellen Klimawandel angepasst“

  • Lissabon und Neu Delhi hoffen auf EU-Indien-Gespräche im Mai

  • Jourová im Interview zur Medienwelt: Big Tech, Demokratie, Unabhängigkeit

  • Grenzänderungen auf dem Balkan? Michel will sich nicht über slowenisches Papier äußern

  • EU-Parlament nähert sich einer Zustimmung für den Brexit-Deal an, Bedenken bleiben dennoch

  • EURACTIV und die Life Terra Foundation – Zeit zum Bäumepflanzen

  • Borissows schneller Abgang

Newsletter

Empfohlen!
Artikel Links Empfehlungen Volt Pocket Friedrich Jeschke
Blogroll
  • Damian Boeselager MEP
  • Volt Aachen
  • Volt Deutschland
  • Volt Europa
  • Volt Köln
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle

Diese Seite nutzt kein Cookie.

Dieses Cookie kann unter Einstellungen aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Friedrich Jeschke
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.

Wichtige Cookies

Diese Seite verwendet kein absolut notwendiges Cookie. Im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (DGSVO / GDPR) ist ein Hinweis darauf notwendig. Wie im Datenschutzhinweis erklärt, dient das Coockie Dir als Besucher. Es werden keine Daten ausgewertet und weitergegeben.

Wenn Du dieses Cookie deaktivierst, können wir deine Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Datenschutzerklärung

Kurz und knapp:

  • Google Analytics und Einbindung von facebook wird nicht verwendet.
  • Das Coockie dient dem Nutzer und kann jederzeit gelöscht und deaktiviert werden
  • Zur Spam-Abwehr und ggf. strafrechtlichen Nachverfolgungen ( z.B. bei Beleidigung/Nötigung) werden bei den Kommentaren auch die IP-Adressen gespeichert. Kommentare können auf Wunsch gelöscht werden. (Siehe dazu in die Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung