Da tritt doch gestern unser Bundespräsident Horst Köhler zurück. Ich bin schockiert und enttäuscht! Trotz seiner eher konservativen Haltung und Einstellung, habe ich Ihn aufgrund seiner Aussagen und Forderungen geschätzt. Aber wenn er ein Interview gibt, dass viel Interpretationspielraum in falsche Richtungen zuließ, gibt, musste er mit solchen Reaktionen aus der Opposition rechnen.
Wenn ich mich einem Amt zur Wahl stelle und dann solche Aussagen mache, muss ich dafür auch Verantwortung übernehmen. Deutschland steckt in einer Krise – nicht nur wirtschaftlich – und dann kann und darf es nicht sein, dass ein Bundespräsident aufgrund eines Interviews zurücktritt.
Sicher, seine Statements waren nicht mit Bedacht geäußert aber ein Staatsoberhaupt hat eine Pflicht und eine Verantwortung, erst Recht wenn das Land zu ihm aufblickt. Ich nehme ihm den Rücktritt richtig übel. Leider beweist er die Rückradlosigkeit der Politik in Deutschland. Es ist out Verantwortung zu übernehmen. Sorry Herr Köhler aber man(n) muss auch mal Eier haben und zu seinem Wort stehen auch wenn es mal falsch getroffen wurde. Es war ja nun kein Skandal…finde ich.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.