Der Fundstück FridayEs ist schon etwas länger her als ich den letzten #FF – Fundstück Friday gepostet habe – fast genau ein Jahr. Darin geht es schlicht um ein paar nette Funde aus dem www. Hier die Empfehlungen der Woche:

Wanda Stead und der fallende Eisberg

Es war ein ordentlicher Schreck für Wanda Stead und ihren Eheman als sie in Neufundland mit dem Boot unterwegs waren. Neben Ihnen brach ein Eisberg zusammen. Ein faszinierendes aber auch erschrekendes Beispiel für die globale Erwärmung.

Bauer Derek Klingenberg und seine Rinder

Musik bewegt nicht nur die Menschen, nein, auch die Tiere fühlen sich angezogen. Im warsten Sinne des Wortes wie der US-Farmer aus Peabody, Kansas, beweist. Ab Minute eins sieht man seine Herde über den Hügel kommen, nachdem er auf seiner Posaune Lorde`s “Royals” intoniert. Beeidruckend.

Bradley Friesen – Paul Bissonnette ALS Ice Bucket Challenge

Die #IceBucketChallenge erfreut sich ungemeiner Beliebtheit im Netz, nicht zuletzt weil diese Kampagne einen ernsten Hintergrund hat (mehr hier: ). So machen viele Promis mit. Helene Fischer zeigt ihren sehenswerten Pferdeschwanz, “the special one” Jose Mourinho nominiert seine Töchter und der kanadischer Eishockeyspieler Paul Bissonnette nimmt gleich das Gletscherwasser aus dem Helikopter. Das besten Videos zur Challenge der Amerikaner im Zusammenschnitt.

Tanzende Maskottchen

Gut dass es die Tradition der Einpeitscher und animierenden Maskottchen in dieser Form in den europäischen Fußballstadien nicht gibt. Die Amerikaner ticken bekanntlich anders und der Tanzbattle zwischen Burnie & Sly Fox in Paris (Allstar Game 29.12.2011) kann sich sehen lassen.

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

 

Der FF – Fundstück Friday  ist eine Anspielung auf den bei Twitter populären FF – Follower Friday, bei dem jeden Freitag Empfehlungen für neue Kontakte ausgesprochen werden. Pünktlich zum Start in das Wochenende geht es auf derFriedri.ch um eine handvoll kurzweiliger Videoclips aus dem Internet. Vorschläge können gerne an FF@derfriedri.ch gesendet werden. »vergangene Fundstück Fridays«


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.