Es ist, so ziemlich genau, 20:00 Uhr gerade – und der blog ist, rein optisch gesehen, fertig! Noch ein par Verbesserungen und „Pimps“ hier und da, aber nix gravierendes mehr.

Gefunden habe ich dieses Design übrigens im englischsprachigen Themepool von WordPress. Ich habe lediglich ein par Grafiken und Fragmente im Quelltext bearbeitet. Das Original kommt von BuyNowShop.com und nennt sich Desk Mess Mirrored. Allerdings habe ich nix dafür zahlen müssen – Open Source sei Dank.

Ich hoffe Euch gefällt es ebenfalls und daher würde es mich sehr freuen, von Euch Feedback zu bekommen und/oder Hinweise auf Fehler.

Für die Interessierten unter Euch, gibt es hier im Anschluss noch ein par technische Facts zum blog:

  • WordPress Blogsystem – Version 2.9.1
  • Designtemplate Desk Mess Mirrored v.1.4.4.1
  • Add to Any: Share/Bookmark/Email Button – Plugin für die SocialBookmarks
  • Akismet  – Plugin für Spamschutz bei Kommentaren
  • Page Link Manager – Plugin für gescheite Seitenstruktur
  • Twitter Followers  – Plugin für die Anzeige meiner Twitter-Folger
  • Twitter for WordPress – Plugin für die Anzeige meiner letzten 5 Tweets
  • WP-TwitterBadge- Plugin für die Anzeige am rechten Bildrand – Follow me

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.