Vorweg: Ich bin kein Fan des FC Bayern München. Viel mehr bin ich, nicht nur aus familiären Gründen, Sympathisant der Blauen, der 60er, der Münchner Löwen. Aber allerhöchsten Reschpekt an die Roten und Gratulation zum Finaleinzug. Am 22. Mai findet das Finale in Madrid statt. Der Gegner wird heute Abend feststehen: Inter Mailand oder der FC Barcelona. Ich hoffe auf Zweiteren!

Captain Trikot hat es in seinem heutigen Beitrag schon treffend formuliert. Match- und eigentlich aus Saisongewinner ist Ivica Olic. Der läuft, und läuft, und läuft…und macht die Buden! Wer ist Gomez? Miroslav wer? Der vom Hamburger SV ablösefrei gewechselte Olic spielt eine Bombensaison und belohnt ich durch tolle Tore und vor allem: Leidenschaft, Einsatz und Siegeswille.

Dies macht mir auch für die Alemannia Mut. Für die kommende Saison darf die Alemannia keinen Cent „für den Spielbetrieb beziehungsweise Spielereinkäufe ausgeben“. Dies bekräftigte nochmals der Regierungspräsident Lindlar. Dieser musste der Bürgschaft durch die Stadt Aachen zustimmen.

Hoffen wir, dass Erik Meijer den ein oder andern Coup landen kann und dass die „Neuen“ – gerne auch die „Alten“ ähnlich gut einschlagen wie Ivica Olic bei den Bayern. Aber erstmal darf Bayern die Champions League gewinnen. Ausnahmsweise 😉


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.