Schade Jungens! Da war doch gestern Abend mehr drin für die Alemannia. Und trotzdem war es ein gelungener Saisonauftakt. Die neue und junge Truppe hat gezeigt, dass es noch Kamp, Einsatz und Wille auf dem Rasen gibt. Die Führung der Berliner, man hätte eigentlich schon selber führen müssen, wurde eiskalt weggestekt und durch ein tolles Tor von Marco Höger (bester Mann für mich gestern) egalisiert.

Und wann haben wir bitte das letzte mal erlebt, dass die Alemannia soagr ein Spiel dreht ? Auch wenn es ein Eigentor war: dieser Führungstreffer war höchst verdient. Der Ausgleich war ärgerlich und ich denke, daraus haben die Jungens auch was gelernt. Nicht vergessen: Wir haben ne verdammt junge Mannschaft.

Aber nicht nur auf dem Platz gab es eine gute Leistung. Die Stimmung gestern war klasse und hat die Lust auf die neue Saison noch mehr gesteigert. Ich kann das nächste Heimspiel gegen Cottbus kaum erwarten. Unterm Strich war das für mich ein gelungener Auftakt.

Hier noch ein par Pressestimmen:

Zwischen Frust und Freudentänzen (http://www.tagesspiegel.de)
Remis in Aachen: Ede beschert Union den ersten Punkt (http://www.morgenpost.de)
Aachen verpasst Sieg bei Hyballa-Einstand (http://www.zeit.de/sport-newsticker)
Hertha zittert sich zum Sieg, Bielefeld patzt (http://www.spiegel.de)
Aachen und Union Berlin teilen die Punkte (http://newsticker.sueddeutsche.de)

weitere Artikel :


1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.