Kleinigkeitenschenken

So, die letzten 24 Tage laufen und das Fest des Schenkens und beschenkt werden rückt unaufhörlich näher. Nun haben wir Jeschkes uns vor ein par Jahren vorgenommen: »Wir schenken uns nix mehr! Wir haben doch alles und dieses ewige “Was schenke ich dem bloß?!” hat dann auch ein Ende.« Dies ist gar nicht so einfach wie es sich anhört. Es ist, wenn man so die Weihnachtstage mit der Familie verbringt, schon was tolles ein kleines Geschenk überreichen zu können und der/die Gegenüber packt es mal mehr, mal weniger vorsichtiger aus und freut sich über etwas. Meine Tant’ ist auch so eine. Die braucht die Weihnachtstage alleine deswegen um zum einen ihren ganzen kitschigen Weihnachtspröll rauszukramen und zum anderen um Geschenke einpacken zu können!

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.