dji-phantomJa, wenn man einmal mit einer Sache angefangen hat, dann will man immer mehr und kommt auf dumme Gedanken. Irgendwann im Sommer 2012 wurde ich durch meinen WG-Kollegen Denis auf die GoPro Hero 2 aufmerksam. Eine wahnsinnscoole Actionkamera. Irgendwann kam mir dann der Gedanke: Wenn Du die jetzt wo dran machen könntest und Luftaufnahmen hättest… Seit ein paar Tagen kein Traum mehr.

Möglich sind nun tolle Aufnahmen in HD auch aus der Höhe dank des Phantoms der Firma DJI Innovations. Die 4-Propeller-Drohne ist als fertiges Flugmodell schnell montiert und flugbereit. Die Steuerung ist schnell gelernt und dank robuster Bauweise vertträgt das Fluggefährt auch schon heftigere Stürze. Zwei heftige Chrashs hat mein Phantom bis auf einer paar Kratzer schadlos überstanden.

Für Fluganfänger ein tolles Spielzeug. Ca. 10-15 Minuten Flugspaß sind möglich und bei einer Entfernung zwischen Drohne und Steuerung von 300 Metern, lassen sich schon ordentliche Manöver fliegen. Getauft wurde er übrigens auf ” TSV Phantom 1900“.

So hatte ich am Wochenende meinen Junfernflug mit dem Multikopter und der Kamera drunter. Hier nun die “first flights”. Weitere sollen und werden folgen 😉

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Übrigens: Auf Vimeo findest Du in meinem Channel weitere Videos: https://vimeo.com/derfriedrich/videos


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.