DANKE an alle Spender für 413,75€! In ziemlich genau 60 Minuten habe ich die 7,5 Kilometer geschafft. Die fehlende Kondition machte sich bemerkbar, aber dank meines Mitläufers Klaus Offergeld, habe ich es geschafft.

Für Klaus war es sicherlich eher ein Spaziergang, aber die drei Runden à 2,5 Kilometer haben mir so ziemlich alles abverlangt. Dank seiner motivierenden Begleitung habe ich mein Ziel erreicht. Meinen 17 Spendern bzw. spendenden Firmen sei an dieser Stelle ein großes Dankeschön ausgesprochen.

Besonders dem “Ö”, der Degraa GmbH, der Solarbroker GmbH aus Eschweiler, meinem Steuerberater Günter Höppener, sowie der Internetagentur AIXhibit AG aus Aachen möchte ich sehr herzlich Danken. Für den Lauf im Firmendress ließ MAB Services, die auch immer offene Stellen in Aachen haben, sogar 20€ pro Kilometer springen.

Da nun 440 der insgesamt 450 Starter Schüler des Gymnasiums waren, und somit Kinder, kann center.tv leider keinen Beitrag im Programm dazu bringen. Kinder genießen in der Medienbranche einen sehr großen und umfangreichen Schutz. Die Eltern müssen ihr Einverständnis dafür geben, wenn Ihre Kinder gefilmt und vor allem später ausgestrahlt werden.

In der ganzen Euphorie um den Lauf und die Sponsorensuche, ging dieser banale Aspekt unter und wir hatten alle nicht daran gedacht. Initiatoren und Schulleitung freuten sich natürlich über die Publicity, aber der Schutz der Kinder geht nun einmal vor.

Daher ist untenstehendes Video nur für bestimme Personen, die ich in facebook dazu freigeschaltet habe, zu sehen.

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.