Auf_dem_Domturm_AachenAb und an öffnet der Aachener Dom auch die Türen zum Domturm. Am Samstag war dies möglich und diese Gelegenheit musste ich natürlich nutzen – und habe ein kleines Filmchen dazu gedreht.

Endlich hat es geklappt! Die Besichtigung der Galerie des Aachener Doms ist nicht täglich möglich. Am vergangenen Wochenende konnte man für 2€ pro Person dann die Gelegenheit nutzen und den Turm Besichtigen. Überraschend schnell ist man oben: zunächst flache Stufen, zum Schluss eine Holztreppe  – und man sieht über die schöne Kaiserstadt.

Der Handwerkermarkt lockte viele Besucher in die Stadt, doch vor allem tummelten sich viele Touristen auf der Galerie. “Wow!“, “awesome!“, “beautiful!” und “That’s amazing!” hörte ich da um mich herum. Jammern wollten auch die Einheimischen nicht. Zwischendurch zeigte sich die Sonne im ansonsten etwas diesigen Himmel. Diese Ausrufe der Begeisterung waren nur verständlich. Bot doch der Handwerkermarkt auf dem Domhof, Münsterplatz und dem Katschhof eine tolle Kulisse.

Ein paar Eindrücke habe ich in einem kleinen Video festgehalten.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.