Einfach mal ein par Minuten muss man sich zwischendurch mal Zeit nehmen, mal kurz ausklinken, abschalten, an “jet Angersch” denken. Klappt nicht immer wie es soll, es geht auch nicht dann, wenn es gerade wünschenswert ist und nicht selten überlegt man, wenn denn mal ein Minütchen da ist: Ja aber wie?!

Gerne höre ich so nebenbei Radio. Meist 1Live oder auch die TOP100Station (siehe auch rechts “Fürs Ohr”). Da läuft dann jute Musik, Nachrichten und auch mal Comedy. Es gibt aber auch Tage, da muss man sich permanent konzentrieren, das Telefon steht nicht still und ein “To-Do” jagt das Nächste. Ich find’s grundsätzlich erstmal geil! Das bedeutet Arbeit – Produktivität – Aufträge – Geld im Portmonee. Da kann ich also nur mal ab und an kurz zur Ruhe kommen. Dann höre ich ein par Lieder – der Ami würde sagen “calming down” – und konzentriere mich wieder voll auf’s Tagewerk. Dazu habe ich mir hier in der Jukebox (neudeutsch: iTunes) ne Menge Playlisten gemacht. Kurze, knappe und je nach motivations- und stimmungslage passende Musik. Bevor ihr im unten eingebetteten PLayer eine Kostprobe meiner aktuellen Lieblingstracks sehen und hören könnt noch eine Frage an Euch: Was sind Eure “solutions for calming down” ?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.