Reiner “Calli” Calmund vergibt in der sonntäglichen Sendung Kocharena/Vox nie die Höchstpunktzahl 10. Grund ist nicht etwa die Leistung der Köche, nein, für Calmund ist klar »Die Zehn kriggt’ nur Pehle!«. Pelé ist die Nummer 10. Sein Name sorgt – in den allermeisten Fällen zumindest – für verträumte Gesichter, die schlicht an seine tollen Tore in der Seleção denken.

Auch wir haben einen weltbekannten Zehner. Wenn man seinen Namen hört denkt man zwar auch an tolle Tore bei diversen Weltmeisterschaften und herausragenden Leistungen auf’m Platz, aber man schämt sich zuweilen Landsmann zu sein. So hat unser englischsprachiges Ausnahmetalent Lothar Matthäus einmal mehr den Vogel abgeschossen… Vermutlich wurde dieser bislang unbekannte Clip beim letzten Champions-League-Heimspiel des FC Bayern München in der Allianz Arena aufgezeichnet.

So oder so: Loddar ist immer für einen Klopper gut 😉

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


1 Kommentar

Kutte · 4. Mai 2011 um 20:10

ganz stark. Darauf einen Breslauer. Oder Krakauer? Ach was: BEIDES!

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.