derFriedri.ch in GedankenManchmal sind es die kleinen Dinge des Lebens die es lebenswert machen. Heute hatte ich gleich mehrere solcher tollen Erlebnisse. Dazu zählte unter anderem der Anruf eines Interessenten. Nach dem Telefonat dachte ich mir: Warum nicht mal auf den Kopf fallen?

Besagter Interessent ist Rentner. Er hatte auf unserer Plattform ein Webinar (=live-Online-Seminar) zum Thema Marketing besucht. Doch hatte der Referent ein digitales Thema gewählt und der gute Mann war schlichtweg irritiert. So buchte er bei uns zunächst eine Testversion und rief anschließend an. Er stelle direkt klar, dass Sprache und Ausdruck eventuell irritierend sein könnten. Er hätte so einen Unfall gehabt wie Michael Schumacher. Trockener Zusatz “Ich war aber nur drei Monate weg.“.

Es war ein ausführliches und Schritt-für-Schritt-Gespräch. Es schadet nie in solchen Telefonaten Geduld und Erklärungsgeschick zu trainieren. Man wird nämlich belohnt mit tollen Momenten. So sagte der gute Mann am Ende des Gesprächs:

“Wissen Sie, ich bin ja oft langsamer als Andere. Ich habe ja so meine Probleme. Aber ich hatte streng genommen keinen Unfall. So wie man mir berichtet, war ich vor dem Unfall ein Geizhals und schlecht gelaunt. Dann bin ich auf den Kopf gefallen – und nun es geht mir hervorragend.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.