2025 Köln Kaufhof Areal Innenstadt Google Earth Volt Friedrich Jeschke

Wer für das Amt des Oberbürgermeisters kandidiert, muss nicht nur Konzepte liefern – sondern auch Haltung zeigen. Gerade dann, wenn die eigene Amtsführung im Zentrum öffentlicher Kritik steht. Der Umgang von CDU-Kandidat Markus Greitemann mit der Debatte rund um die Anmietung der ehemaligen Kaufhof-Zentrale wirft in dieser Hinsicht Fragen auf. Vor allem, weil er bisher keine beantwortet.

Dabei sind es nicht nur inhaltliche Unklarheiten, die sich durch den Vorgang ziehen – es ist das politische Signal, das stört. Die widersprüchlichen Aussagen aus dem Verwaltungsvorstand, die offensichtliche Kommunikationslücke zwischen Baudezernent und Stadtspitze, die fehlende Transparenz über Kosten, Umbaumaßnahmen und Nutzungskonzepte: All das lässt ein strukturelles Problem erkennen. Und die bisherige Reaktion darauf? Schweigen. Greitemann kündigt an, sich „zu einem späteren Zeitpunkt“ äußern zu wollen. Aber wann, wenn nicht jetzt?

Es ist legitim, dass Entscheidungen in einer Verwaltung komplex sind. Es ist auch verständlich, dass nicht jeder Prozess ohne Reibung abläuft. Was jedoch nicht akzeptabel ist: wenn Verantwortlichkeiten verschwimmen und Beteiligte sich wegducken, sobald kritisches Nachfragen beginnt. Wer Verantwortung trägt, muss auch öffentlich dazu stehen. Und wer für das höchste Amt in der Stadt kandidiert, sollte in der Lage sein, die eigenen Entscheidungen und die eigene Rolle darin nachvollziehbar zu erklären.

Der Eindruck, der entsteht: Eine Verwaltungsspitze, die nicht mit einer Stimme spricht, ein Kandidat, der in zentraler Funktion mitverantwortet, aber öffentlich auf Distanz geht. In dieser Gemengelage hilft keine Parteizugehörigkeit weiter. Es geht nicht um Lager, sondern um Glaubwürdigkeit.

Köln braucht an der Spitze eine Persönlichkeit, die nicht erst mit der Wahl Vertrauen aufbauen will – sondern es im Amt bereits beweist. Wer dabei auf Zeit spielt, vertut eine Chance. Und wer schweigt, wenn Klarheit nötig wäre, sendet unbeabsichtigt eine Botschaft: Führung sieht anders aus.

weitere Artikel :


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert